Was Sie bei uns tun
* Unterstützung in Forschungsprojekten
* Prüftechnische Untersuchung von Faserverbundbauteilen
* Konzeption und Konstruktion von eigenen Versuchsaufbauten
Was Sie mitbringen
Must-Haves:
* Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar
* Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
* Immatrikulation über den gesamten Zeitraum der Tätigkeit
Nice-To-Haves:
* Kenntnisse im Bereich Faserverbundwerkstoffe
* CAD-Kenntnisse
* Systematisches und strukturiertes selbstständiges Arbeiten
Was Sie erwarten können
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit, Thema Pultrusion und Biegen von Faserverstärkten Kunststoffen bei uns aktiv mitzugestalten. Als Teil eines sympathischen, motivierten Teams sind Sie an der Realisierung spannender Forschungsprojekte beteiligt und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.