Das Einsatzgebiet der Feuerwehr Wuppertal erstreckt sich über das gesamte Stadtgebiet auf einer Fläche von annähernd 170 km² mit etwa 361.000 Einwohner*innen. Der Einsatzdienst im Brandschutz ist auf drei Standorte verteilt. Die Hauptfeuer- und Rettungswache in der August-Bebel-Straße, die Feuer- und Rettungswache 2 in der Waldeckstraße und die Feuerwache 3, welche im Werk der Bayer AG in der Friedrich-Ebert-Straße untergebracht ist. Zusätzlich werden derzeit zehn Rettungswagen und fünf Notarzteinsatzfahrzeuge besetzt, welche von unseren Standorten, sowie von fünf weiteren Rettungswachen in das gesamte Stadtgebiet ausrücken.
Wir suchen engagierte, einfallsreiche und motivierte Fachkräfte mit einer Leidenschaft für den Rettungsdienst.
Die Feuerwehr Wuppertal bietet Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz auf einer zugeordneten Wachabteilung, bei der Sie in einem festen Team dauerhaft zusammenarbeiten können.
Die Arbeitszeit ist auf einen 24-Stunden-Dienst ausgelegt, der durch eine jährliche Dienstplanung mit ca. 8 Diensten pro Monat verlässlich geplant wird. Diese Rahmendienstplanung enthält Urlaube, Fortbildungen und andere Abwesenheiten.
Wir sind Teil des „gemeinsamen Kompendiums Rettungsdienst“ und setzen mit 28 Städten und Kreisen in Nordrhein-Westfalen einheitliche Versorgungskonzepte um. Hierdurch bieten wir Ihnen standardisierte Handlungskompetenzen für die Versorgung von Notfallpatient*innen.
Die Feuerwehr Wuppertal verfügt über eine eigene Notfallsanitäter-Akademie, welche bis zu 60 Notfallsanitäter*innen gleichzeitig ausbildet. Tätigkeitsprofil
Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
operativer Einsatzdienst im Brandschutz und der Notfallrettung
Wen suchen wir?
Wenn Sie die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung) für den feuerwehrtechnischen Dienst oder eine abgeschlossene Ausbildung als Werkfeuerwehrmann/-frau (IHK),
die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung "Notfallsanitäter*in",
die volle Feuerwehrdiensttauglichkeit und körperliche Fitness,
die uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den Einsatz sowie Atemschutztauglichkeit (G 26.3),
eine vollständige Masernimpfung oder Immunität gemäß Masernschutzgesetz,
den Besitz der Fahrerlaubnis Klasse C (alt Klasse 2) oder CE
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Was bieten wir Ihnen?
Zeitzuschläge,
ein vergünstigtes Jobticket,
ein Gesundheitsförderungsmanagement (EAP Assist),
Weiterbildungsmöglichkeiten,
Jahresdienstplanung,
eine fest zugeordnete Wachabteilung.