Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Verantwortlichen Praxisanleiterin für unseren Standort in Potsdam-Mittelmark. Du erhältst eine 50% Freistellung für die Aufgabe als Verantwortlicher Praxisanleiterin und fährst die restlichen 50% als Notfallsanitäter im regulären Dienstbetrieb. Als Verantwortlichen Praxisanleiterin planst du die Ausbildung von Rettungs- und Notfallsanitäterinnen und stellst die Einhaltung aller Vorgaben sicher. Du koordinierst und betreust Praktikanten und Auszubildende als direkter Ansprechpartner und übernimmst deren Einarbeitung auf den Rettungswagen. Zudem planst und setzt du Fortbildungen sowie Lehr- und Übungsangebote um. Du betreust die Praxisanleiterinnen sowie Kolleginnen in Einsätzen und im Dienstablauf. Komm zu uns ins Team - werde ein Falcke Das bieten wir Dir: Sicherer Arbeitsplatz: Einen sicheren Arbeitsplatz bei Falck, einem international tätigen, gut vernetzten Unternehmen mit über 60 Standorten in 6 Bundesländern allein in Deutschland Attraktives Gehaltspaket: Tarifliche Vergütung mit der Möglichkeit von JobRad Team und Kultur: Sehr gutes kollegiales Arbeitsklima und Gemeinschaftsgefühl gepaart mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen Modernes Umfeld: Moderne Ausstattung mit Laptop, Headset und Bildschirmen Mitarbeiterorientierung: Regelmäßige Mitarbeitergespräche und -Befragungen sowie -Events Entwicklungsmöglichkeiten: Eigenverantwortliches Arbeiten und Entwicklungsraum für Deine Ideen und Fähigkeiten FitForFalck: Extra-Gesundheitszuschuss, egal, ob für Fitness-Studio, Verein, Ausrüstung, Kurse oder Zuzahlungen - wähle, was zu Dir passt Falck Corporate Benefits: attraktive Angebote von über 1.500 Anbietern in Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr Das erwartet Dich: Verantwortung für die Planung der Ausbildung von Rettungs- und Notfallsanitäterinnen an der Rettungswache sowie Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen und internen Vorgaben. Planung und Umsetzung von Fortbildungen sowie Lehr- und Übungsangeboten, einschließlich Jahresfortbildungsplan, Berichterstellung und Ausstellung von Fortbildungsbescheinigungen Koordination und Betreuung der Praktikanten und Auszubildenden an der Rettungswache als direkter Ansprechpartner Einarbeitung der neuen Notfallsanitäterinnen und Auszubildenden zumr Rettungssanitäterin auf den Rettungswagen Betreuung der Praxisanleiterinnen in ihrer Tätigkeit, der Kolleginnen in Einsätzen und des allgemeinen Dienstablaufes Das bringst Du mit: Qualifikation: Notfallsanitäterin mit der Weiterbildung zumzur Praxisanleiterin Erfahrungen im Rettungsdienst sowie Kenntnisse in gängigen IT-Tools, wie Office 365 Nachweise: Führerschein der Klasse C1 Arbeitsweise: Kommunikative und empathische Art, sowie Spaß an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen aus verschiedenen Einsatzbereichen Persönliche Eigenschaften: Flexibilität und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft Kontakt Du hast noch Fragen oder möchtest persönlichen Kontakt? Melde Dich bei Deiner zukünftigen Führungskraft Eddy Benkendorf unter 49 176 192 218 95.