Ihre Hauptaufgaben sind …
1. Terminplanung und die Koordination vielfältiger Anfragen von Patient:innen, Kliniken, Forschung und Lehre, Zentralverwaltung, andere Kliniken sowie externe Kooperationspartner:innen
2. Erledigung vielfältiger Sekretariatsaufgaben
3. Durchführung administrativer Tätigkeiten wie Einbestellungsplanung, Bestell‐ /Materialwirtschaft sowie die Vorbereitung von Fachkonferenzen
Wir wünschen uns Bewerber:innen …
4. eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/r medizinischen Fachangestellte:n, Kauffrau / Kaufmannmann für Büromanagement, Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen, geprüfte:r Sekretär:in oder geprüfte:r Officemanager:in oder einer vergleichbaren Qualifikation
5. mit vergleichbarer mehrjähriger Erfahrung in einem entsprechenden Umfeld
6. mit Freude am Patient:innenkontakt
7. mit sicherer Organisations‐ und Kommunikationsfähigkeiten und eine selbständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen...
8. eine unbefristete Vollzeitstelle mit ,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
9. eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
10. eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
11. eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
12. persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
13. sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
14. ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt