View job here
Assistenzarzt (w/m/d) Klinik für Kinder und Jugendliche
* Voll- oder Teilzeit
* Elise-Averdieck-Straße 17, 27356, Rotenburg (Wümme)
* Mit/Ohne Berufserfahrung
* 04.01.25
Assistenzarzt (w/m/d)
für unsere Klinik für Kinder und Jugendliche
in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Als Maximalversorger mit rund 215.000 Patientenkontakten im Jahr bietet es nahezu das gesamte Spektrum moderner Krankenhausmedizin. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Unser 800-Betten-Krankenhaus liegt im verkehrsgünstigen Städtedreieck Bremen, Hamburg, Hannover. Wir bieten unseren rund 2.500 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz, der zum Bleiben einlädt. Denn wir legen Wert darauf, dass Familie und Beruf miteinander vereinbart werden können und bieten gezielte fachliche Förderung und langfristige Perspektiven.
Unsere Klinik für Kinder und Jugendliche verfügt über insgesamt 30 Betten. Pro Jahr werden ca. 2.800 stationäre und 5.000 ambulante Patienten betreut. Die Klinik deckt das gesamte Spektrum der Allgemeinen Pädiatrie ab. In enger Kooperation mit unserer Klinik für Geburtshilfe (1100 Geburten pro Jahr) unterhalten wir ein Perinatalzentrum Level II. Ein Schwerpunkt der Klinik ist die Ambulanz für Kinder mit Diabetes, die ca. 100 Kinder betreut. Im Rahmen des MVZs ist auch eine angemessene ambulante Versorgung von Kindern möglich. Gemeinsam mit den Kolleg:innen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und dem Sozialpädiatrischen Zentrum haben wir ein Interprofessionelles Zentrum für Kinder und Jugendliche gegründet, in dem wir unkompliziert und barrierefrei je nach den Bedarfen der Patient:innen zusammenarbeiten. Die gemeinsame Arbeit in der Kinderschutzgruppe hatte dabei Vorbildcharakter. Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für Kinder- und Jugendheilkunde sowie 12 Monate Weiterbildungsermächtigung für den Schwerpunkt Neonatologie.
Die Kinderstation sowie die Neonatologie sind jeweils regulär mit mindestens einem:einer Assistenzärzt:in besetzt, so dass sich 24-Stunden täglich an sieben Tagen die Woche mindestens zwei Ärzt:innen in der Kinderklinik befinden.
Gute Gründe mit uns zu arbeiten
* Vertrag über die volle Weiterbildungsdauer zur Fachärzt:in (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin mit strukturiertem Weiterbildungskonzept
* Attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigem Aufgabenspektrum und Einbindung in die aktive Gestaltung der Dienstplanung
* Familiäres Teamgefüge mit teamorientiertem Arbeitsklima und wertschätzendem Miteinander
* Ein Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und Respekt, großem Engagement und Begeisterung bei der Arbeit
* Sorgfältige, strukturierte und individuell angepasste Einarbeitung mit zahlreichen klinikeigenen SOPs – ohne „zu früh alleine gelassen zu werden“
* Umfassend organisiertes und interessantes Weiterbildungscurriculum, u.a. mit abteilungsinterner wöchentlicher Fortbildung, Perinatalkonferenzen und Röntgenbesprechung
* Teilnahme an PALS und PEARS Kursen im hauseigenen Simulationszentrum „SINUS“
* Sonographie lernen mit den Oberärzt:innen, die z.T. DEGUM-zertifiziert sind
* Vergütung nach Tarifvertrag (TV DN)
* 30 Tage Urlaub, 31 Tage Urlaub ab 2025, Jahressonderzahlung, Kinderzulage
* zusätzliche betriebliche Altersversorgung
* Familienfreundlicher Arbeitsort mit allen Schulformen
* Vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
* Dienstrad-Leasing
* Firmenfitness mit Hansefit ab 2025
Das wünschen wir uns von Ihnen
* Deutsche Approbation
* Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
* Interesse am regen Austausch in einem Team aus engagierten ärztlichen Kolleg:innen
* Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Einsatzfreude
* Interesse an einer breiten Weiterbildung im Bereich Pädiatrie
Auf Wunsch gibt es bei uns die Möglichkeit, im Verlauf der Weiterbildung in unserer Diabetes-Ambulanz oder in unserer kassenärztlichen Ambulanz mitzuarbeiten. Weiter können Rotationen in das Sozialpädiatrische Zentrum oder unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie organisiert werden.
Sehr gerne können Sie unsere Klinik und unser Team an einem Hospitationstag kennenlernen.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne vorab von unseren Chefärzten Niko Arp und Dr. Timo Grüter unter T (04261) 77 - 6801.
Wenn Sie unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Onlineformular.
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden