Für diese vielseitigen und verantwortungs vollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (FN) für die Betreuung einer Dienstliegenschaft einer Obersten Bundesbehörde ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Staatlich geprüfte/n Technikerin / Techniker (w/m/d) oder Meisterin / Meister (w/m/d) im technischen Betrieb (Entgeltgruppe 9b TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9g BBesG, Kennung: BEFN239916, Stellen‐ID:
Die Einstellung erfolgt unbefristet
~ Heizungs- und Sanitärtechnik sowie Geothermie
Durchführung und Koordination von Maßnahmen in allen relevanten Gewerken zur Sicherstellung einer reibungslosen technischen Betriebsführung im Rahmen eines 24-Stunden-Wechselschichtbetriebs (3-Schichtbetrieb, Früh-, Spät- und Nachtschicht)
Erfassung, Dokumentation und Meldung von technischen Mängeln während des laufenden Betriebs
Staatlich geprüfte/r Technikerin/Techniker (w/m/d) oder Meisterin/Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Lüftungs‐ /Klimatechnik und Heizung/Sanitär oder vergleichbare Fachrichtungen
gute Kenntnisse im Bereich MSR und Gebäudeleittechnik, vorzugsweise AVEVA InTouch (ehemals Wonderware)
gute PC-Kenntnisse in den Standardbetriebssystemen und ‐anwendungen wie Microsoft Office
Bereitschaft zum Schichtdienst (Wechselschicht)
Zusatzurlaub für Wechselschichtarbeit
~30 Tage Urlaub
~ Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
~ Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
~ Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage
~ Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
~ Betriebliche Altersversorgung
~ Dann bewerben Sie sich online bis zum 20. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dehn unter der Telefonnummer‐1513 oder per E‐Mail
( ) Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kimmel unter der Telefonnummer‐2401 .
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).