Persönliche Entwicklungs- und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Arbeiten in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Angebote zur Gesundheitsförderung
Übertarifliche Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
Jobticket und Fahrradleasing
Stellvertretung und Unterstützung des Stadtkämmerers
Internes Rechnungswesen (Kosten- und Leistungsrechnung), Controlling und Einführung eines Kennzahlensystems
Sachbearbeitung der Steuerangelegenheiten der Stadt (Stadt als Steuerschuldner), insbesondere des Umsatzsteuerrechts
Einführung einer Tax-Compliance und eines Risikomanagementsystems
Sachbearbeitung im Bereich des EU-Beihilferechts
Energie und Beteiligungen
Sachbearbeitung im Bereich Konzessions- und Gestattungsverträge
Führung des Betriebs gewerblicher Art (BgA) Kur und Tourismus
Sie haben ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst beziehungsweise ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL – Öffentliche Wirtschaft (ÖWI)).
Sie konnten bereits Berufserfahrung in den entsprechenden Bereichen sammeln und haben idealerweise erste Erfahrungen in der kaufmännischen Geschäftsführung.