„Wenn Vielfalt und Sorgfalt aufeinandertreffen, entsteht Verwaltung“ – Werde ein Teil davon und bewirb Dich jetzt Ausbildung 2025 Duales Studium "Public Administration" B.A. (m/w/d) / Verwaltungswissenschaften Suchst Du einen vielfältigen und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf? Dann bist du bei uns genau richtig Denn Verwaltung ist in keinem Fall staubig und langweilig Mit nur einem Ausbildungsberuf (dualen Studium) kannst Du nach und natürlich auch schon während der Ausbildung in vielen verschiedenen Bereichen arbeiten. Sei es in Bereichen mit Bürgerkontakt wie z.B. in der Personalabteilung, wo Du u.a. für die Durchführung von Bewerbungsgesprächen zuständig bist, dem Ordnungsamt, wo Du vielleicht den Wochenmarkt oder die Spielhallen betreust und Außentermine machst oder vielleicht doch in der Ausländerstelle, wo Du unter Umständen Abschiebungsverfahren prüfen musst. Oder liegen Dir doch mehr die Zahlen? Dann bist du vielleicht in der Finanzabteilung, der Vergabestelle oder der Kasse gut aufgehoben. Als Stadtinspektor/in bist Du nach der Ausbildung ein absoluter Allrounder und kannst immer wieder neue Stellen wahrnehmen, wodurch Abwechslung garantiert ist. Das Ziel ist es, Dich im Laufe deiner Karriere als zukünftige qualifizierte Führungskraft bei der Stadt Hameln auszubilden. Kurz die wichtigsten Eckdaten: Das duale Studium dauert drei Jahre, welches Du mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) Verwaltungswissenschaften, Schwerpunkt Kommunalverwaltung, abschließt. Studienbeginn ist am 01.08.2025. Bereits zu Beginn der Ausbildung wirst du auf Wunsch bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen. Das Studium gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. Der theoretische Teil wird am Niedersächsischen Studieninstitut Hannover durchgeführt. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt bei der Stadt Hameln. Dabei durchläufst Du viele verschiedene Abteilungen. Ebenfalls hast Du während des Studiums eine Fremdausbildungszeit von 2 Monaten. Diese kannst Du z.B. bei einer anderen Kommune oder sogar im Ausland absolvieren. Während und auch nach der Ausbildung erwartet dich die perfekte Life-Work-Balance durch flexible Arbeitszeit. Nach der Ausbildung streben wir bei vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen an, Dich als Beamten (m/w/d) auf Probe zu übernehmen, um Dich dann nach einer dreijährigen Erprobungszeit als Beamter (m/w/d) auf Lebenszeit zu ernennen. Gegenüber einem normalen Studium können wir zusätzlich damit punkten, dass Du bis zum Ende des Studiums eine Anwärterbesoldung bzw. ein Ausbildungsentgelt bekommst. Diese beträgt zum aktuellen Zeitpunkt monatlich rund 1300 Euro brutto. Zusätzlich werden die Studiengebühren ebenfalls durch die Stadt Hameln übernommen und du erhältst eine Fahrkostenerstattung für die Fahrten zum Niedersächsischen Studieninstitut. Übrigens: Wusstest du schon, dass wir 2021 als Ausbildungsbetrieb zum BEST PLACE TO LEARN zertifiziert wurden? Und das Beste: Du startest gemeinsam mit anderen Auszubildenden deine Ausbildung, wodurch Ihr euch gegenseitig in den kommenden Jahren unterstützen könnt. Vielleicht entstehen dadurch ja sogar Freundschaften fürs Leben Was solltest Du als Voraussetzung mitbringen? Fachhochschulreife (Hochschulzugangsberechtigung nach §18 des Nds. Hochschulgesetzes) Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen Verantwortungsbewusstsein Engagement Teamfähigkeit Kontaktfreudigkeit im Umgang mit Bürgern Haben wir Dich überzeugt? Dann bewirb Dich jetzt schnell und bequem über unser Bewerbungsportal Ausschreibungsschluss ist der: 31.10.2024. Solltest Du lieber eine reine Ausbildung absolvieren wollen, dann schaue Dir gerne auch die Ausschreibung für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bei der Stadt Hameln an. Hier vergeben wir ebenfalls Plätze zum 01.08.2025. Für fachliche Auskünfte steht Dir die Ausbildungsleitung, Frau Birke, unter 05151/202-1246 zur Verfügung. Bitte beachten, dass ausschließlich Bewerbungen Berücksichtigung finden, die über das Bewerberportal eingereicht werden. Bewerbungen, die uns per Mail oder postalisch zugehen, werden nicht erfasst. Hinweis: Bevor Du auf "Jetzt bewerben" klickst, schau bitte zunächst unter "Richtig bewerben", welche wichtigen Punkte Du bei Deiner Bewerbung beachten solltest. Nutze dafür gerne auch die entsprechende Checkliste, um zu überprüfen, ob Du alle wichtigen und benötigten Unterlagen vorliegen hast. Bitte achte darauf, dass Deine Bewerbung vollständig ist, da sie sonst nicht im Verfahren berücksichtigt werden kann. Fehlende Unterlagen werden nicht nachgefordert. Sofern Dir einzelne Dokumente nicht oder noch nicht vorliegen sollten, schreibe bitte einen entsprechenden Hinweis in das freie Textfeld am Ende der Bewerbung. Wenn Du deine Online-Bewerbung abgeschickt hast, erhältst Du unmittelbar danach eine Eingangsbestätigung per Mail. Auch die weitere Kommunikation mit Dir erfolgt per Email. Achte daher bitte darauf, dass Du eine gültige Emailadresse angibst und überprüfe regelmäßig Deinen Posteingang sowie den Spam-Ordner auf neue Emails. Bitte beachte, dass ausschließlich Bewerbungen Berücksichtigung finden, die über das Bewerberportal eingereicht werden. Bewerbungen, die uns per Mail oder postalisch zugehen, werden nicht erfasst.