Als mittelständisches Tochterunternehmen einer internationalen Unternehmensgruppe entwickeln, produzieren und vertreiben wir Laborreagenzien und -geräte für die in-vitro Diagnostik.
Unsere Produkte helfen, Krankheiten zu erkennen und dienen einer bestmöglichen Gesundheitsversorgung. Wir bieten unseren nationalen und internationalen Kunden in Krankenhäusern und Laboren innovative Produkte und Lösungen mit dem Ziel, klinische Ergebnisse zu verbessern, Arbeitsabläufe zu automatisieren und damit die Identifizierung von Krankheitserregern zu optimieren.
Darmkrebs, als dritthäufigste Krebserkrankung, kann mit einfachen Früherkennungsmaßnahmen begegnet werden. Patienten und Ärzten stehen neben der Koloskopie einfach anwendbare nicht-invasive quantitative Screeningtests zur Verfügung.
In den letzten Jahren haben sich immunchemische Stuhltests (FIT: Fecal Immunochemical Test) etabliert. Die Gruppe der sogenannten quantitativen FIT-Systeme gilt als erste Wahl für bevölkerungsweite Früherkennungsmaßnahmen. OC-Sensor ist ein quantitativer FIT und weltweit die Nr. 1 im FIT-Screening.
Detaillierte Informationen zu Darmkrebs und dem Testverfahren finden Sie unter:
Wenn Sie einen abwechslungsreichen Job in einer sinnstiftenden Branche anstreben, sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Produktmanagement-Teams suchen wir schnellstmöglich in Vollzeit einen
Produktspezialist Geräte für die Darmkrebsfrüherkennung - FIT (m/w/d)
APCT1_DE