Ihre Aufgaben
1. Erstellen von Nutzungsverträgen in Abstimmung mit Projektmitarbeitern, Planern, Außendienstmitarbeitern sowie externen Firmen
2. Erstellen von Nachträgen/ Vertragsübertragungen im Rahmen von Kooperationen und Projektveräußerungen
3. Prüfen von externen Verträgen (z.B. Kirche, BVVG, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) und Anpassung an Anforderungen finanzierenden Banken und Investoren
4. Führen von Vertragsverhandlungen mit Grundstückseigentümern sowie deren rechtlichen Vertretern (Rechtsanwälte, landwirtschaftliche Berater)
5. Unterstützung der Planungsabteilung bei der Führung von Vertragsverhandlungen
6. Teilnahme an Eigentümerversammlungen und Gemeindevertretersitzungen
7. Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten im Rahmen der Vertragsgestaltung im Einzelfall
Ihr Profil
8. erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (1. und 2. Staatsexamen) mit den vorgenannten Schwerpunkten oder Studium zum Wirtschaftsjuristen(-in) mit den Schwerpunkten Vertragsrecht, Wirtschaftsrecht, Gesellschafts- sowie Handelsrecht
9. Interesse an der Planung von Windenergieprojekten und an der Einarbeitung in das Planungsverfahren bzw. das Thema Windenergie
10. gute Kenntnisse in den Bereichen Allgemeines Schuldrecht, Miet-/Pachtvertragsrecht, BGB AT, Immobiliensachenrecht, Grundstücksrecht
11. Grundkenntnisse im Erbrecht, Insolvenzrecht, Grundbuchrecht
12. sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
13. Teamfähigkeit, Belastbarkeit mit hoher Eigeninitiative und ein hohes Maß an Flexibilität
14. sichere PC-Kenntnisse (MS-Office)
15. verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und ggf. Englisch
16. Bereitschaft zu Dienstreisen, auch zur Teilnahme an Terminen in den Abendstunden z.B. mit Gemeinden
Ihre Benefits
[05 Attraktives Gehalt]
Attraktives
Einkommen
[02 Flexible Arbeitszeiten]
Flexible und
familienfreundliche
Arbeitszeiten
[04 Überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch]
30 Tage Urlaub
[09 Altersvorsorge]
Betriebliche Altersvorsorge
[06 Homeoffice]
Homeoffice
möglich
[12 Jobrad]
Job-Rad
[07-Zuschuss-BahnfahrenRadfahren.svg]
Beteiligung an Kosten für den ÖPNV
[08-Elektroautos.svg]
Kostenfreie Parkplätze
[13 Obstkorb]
Obstkorb
[cafe]
Kostenfreie Getränke
(Kalt- und Heiß)
[14 Partner]
Unternehmenskultur
mit flachen Hierarchien
Interessantes und
verantwortungsvolles Aufgabengebiet
[15 Ideen]
Raum für eigene Ideen und
Gestaltungsmöglichkeiten
[10 Weiterbildung]
Weiterbildungsmöglichkeiten zurfachlichen und persönlichenWeiterqualifizierung