Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden
Unser Ziel: Entwicklungen fördern, Talente freilegen, Fähigkeiten stärken, Wissen vermitteln. Bei unseren Kindern und Jugendlichen - und bei unseren Mitarbeitenden.
Unsere Mission: In Schulen naturwissenschaftliche Inhalte so in das sozialpädagogische Arbeitsfeld zu integrieren, dass beste Voraussetzungen für eine fortschrittliche und zukunftsweisende Bildung im Umgang mit Medien, Technik und Natur geschaffen werden. Inklusiv. Ohne Wenn und Aber, denn Bildung kennt keinen Ausschluss.
Unser Stil: Sie erleben in der tjfbg gGmbH eine Kultur der Anerkennung, der Partizipation und der individuellen Förderung. Das ist uns wichtig und danach richten wir unsere Arbeit aus seit über 30 Jahren! Sie erhalten bei uns alle Chancen, sich in Ihrem Beruf zu verwirklichen, an Aufgaben zu wachsen und sich zu entwickeln im Team und individuell. Mit unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten bleiben Sie auf dem Stand der pädagogischen Entwicklung. Dafür schaffen wir Ihnen, auch lebensphasen- und familienorientiert, Rahmen und Raum. Langfristig und verlässlich.
Ihre Aufgaben sind:
* Sozialpädagogische Beratung von Schüler*innen, Eltern, Erzieher*innen sowie Lehrkräften und ggf. Vermittlung in weiterführende Hilfen
* Einleiten von Kinderschutzverfahren, Krisenintervention
* Begleitung von Bildungs- und Erziehungsprozessen der Schüler*innen in Kooperation mit Lehrkräften
* Beratung, Aktivierung, Einbindung und Unterstützung von Eltern in die Lebenswelt Schule
* Konstruktive Zusammenarbeit mit der Schulleitung sowie allen pädagogischen Mitarbeiter*innen der Schule (Tandem-/ Tridem-Prinzip)
* Sozialräumliche Vernetzung schulischer und außerschulischer Angebotsstrukturen
* Verschiedene Angebote für die Schüler*innen zur Gewaltprävention (z.B. Streitschlichterausbildung, Anti-Mobbing, sexuelle Gewalt)
Sie bringen mit:
* Abschluss als Dipl. Sozialpädagoge*in oder vergleichbare Qualifikation
* Berufserfahrung in der Arbeit als Schulsozialarbeiter*in an einer Grundschule
* Belastbarkeit im Umgang mit herausfordernden Situationen
* Kommunikative Kompetenzen, Beratungs- und Dialogfähigkeit
* hohes Einfühlungsvermögen
* Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den Institutionen Schule, Jugendamt und/oder Polizei
* Erfahrungen in der Netzwerkarbeit
* Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen:
* Unbefristete Einstellung in Vollzeit
* Tarifgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TV-L Berlin
* 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester zusätzlich frei
* Fachlichen Austausch und kollegiale Beratung
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
* Betriebliche Krankenversicherung (300 jährliches Gesundheitsbudget)
* Corporate Benefits
* Vergünstigungen beim JobRad-Leasing
* Dienst-iPad (auch zur privaten Nutzung)
* Veranstaltungen für Mitarbeitende
Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw.diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.