Ihre Aufgaben
:
1. Fallverantwortung für Patienten und deren Angehörige in den Bereichen Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neuropädiatrie
2. Sie engagieren sich in der Netzwerkarbeit sowie der Fort- und Weiterentwicklung der Klinik
3. Selbständige und eigenverantwortliche Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten interdisziplinären Team
Ihr Profil:
4. Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie- und psychotherapie sowie Neuropädiatrie
5. Erfahrung in der Betreuung, Untersuchung und Behandlung von körperlich, seelisch und geistig behinderten Kindern und Jugendlichen
6. Sie sind daran interessiert, in einem engagierten Team mit sehr guter Arbeitsatmosphäre zu arbeiten
7. Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit unseren Patienten und ihren Angehörigen
8. Organisationsvermögen und Flexibilität sind dabei für Sie eine Selbstverständlichkeit
9. Eine deutsche Approbation liegt Ihnen vor
10. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
11. Modernes Arbeitsumfeld mit kooperativem Führungsstil
12. Berufliche und persönliche Weiterentwicklung besitzen einen hohen Stellenwert
13. Mitarbeit an der Realisierung eines modernen, patientenorientierten und integrierten Behandlungskonzeptes
14. Wertschätzende und inspirierende Arbeitsatmosphäre
15. Ein erfahrenes und eingespieltes Team mit vielen interdisziplinären Schnittstellen
16. Aktive Teilnahme an Rapporten, Fall- und Teamsupervisionen sowie internen Fortbildungen
17. Auf die klinikübergreifende Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter legen wir großen Wert
18. Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TV-Ärzte/VKA
19. Wir bieten Ihnen eine flexible Arbeitszeitregelung ohne Nacht- und Wochenenddienste
Ihre Benefits:
20. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
21. Familie: Individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
22. Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
23. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
24. Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
25. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
26. Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen