- Du hast dich noch nicht entschieden, wie du nach der Schule weitermachst?
- Du möchtest im sozialen Arbeitsleben Erfahrung sammeln?
- Du wartest auf einen Studienplatz und möchtest die Zeit sinnvoll nutzen?
- Du könntest dir vorstellen einen Beruf im Rettungsdienst zu erlernen?
Deine Aufgaben:
1. Unterstützung bei der Durchführung von Krankentransporten
2. Betreuung und Versorgung von Patienten während des Transports
3. Die Versorgung von Kranken und Verletzten
4. Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen im Bereich Erste Hilfe und Notfallmanagement
5. Das Führen von Krankentransportwagen
6. Assistenz bei der Dokumentation von Transporten und medizinischen Maßnahmen
7. Mitwirkung bei der Einhaltung von Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards im Krankentransport
Wir erwarten:
8. Führerscheinklasse B
9. Bereitschaft zu Schichtdiensten
10. Gute Umgangsformen und gepflegtes Auftreten
11. Interesse an medizinischen Themen und dem Gesundheitswesen
12. Teamfähigkeit und Engagement
13. Körperliche Fitness und Belastbarkeit
14. Flexibilität und soziale Kompetenz
15. Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
16. Dauer 12 Monate (Verlängerung bis zu 18 Monate möglich)
Wir bieten:
17. Die Möglichkeit Teil der weltweit größten humanitären Organisation zu werden
18. Ein monatliches Taschengeld
19. Die Möglichkeit Rettungssanitäter zu werden.
20. Einblicke in den Bereich des Rettungsdienstes und Krankentransports
21. Praktische Erfahrungen im Umgang mit Patienten und medizinischem Equipment
22. Das FSJ/BFD kann als Wartezeit für ein mögliches Studium geltend gemacht werden und in manchen Fällen wird es als Vorpraktikum für einen speziellen Studiengang anerkannt.
23. pädagogisches Begleitprogramm und Seminare
24. Während des FSJ bleibt der Kindergeldanspruch bestehen
25. 25 Tage Urlaubsanspruch
26. Jede Menge spannende Erfahrungen und Perspektiven
27. Ein dickes Plus in deinem Lebenslauf
28. Eigenverantwortliches Arbeiten
29. Beekeeper- eine eigene Mitarbeiter – App
30. Einen modernen Fuhrpark
Bewirb dich einfach unter oder direkt über unsere Homepage.
Wir freuen uns auf DICH!
DRK-Kreisverband Donaueschingen. Dürrheimer Str. 2b
78166 Donaueschingen