Tauche ein in die tägliche Arbeit einer entwicklungspolitischen Organisation und sammle Arbeitserfahrung in einem international vernetzten Umfeld. Während deines Praktikums bekommst du auch einen Einblick in die Arbeit des WASH-Netzwerks. Seit 2011 ist die GTO das Sekretariat dieses Zusammenschlusses aus 29 NROs. Dich erwartet bei der GTO ein vielfältiges Tätigkeitsspektrum in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien. Das Aufgabenfeld reicht von Bildungs- und Netzwerkarbeit, Veranstaltungsmanagement und konzeptionelle Arbeit bis hin zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Die German Toilet Organization e. V. (GTO) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Gegründet in 2005, setzt sich die GTO in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe weltweit für eine Verbesserung der Sanitärversorgung zum Schutz von Umwelt, Gesundheit und Menschenwürde ein. Vision der GTO ist der gleichberechtigte Zugang zu sauberen Toiletten und nachhaltiger Sanitärversorgung für alle Menschen. Hierzu führt die GTO im In- und Ausland Projekte, Kampagnen und Bildungsveranstaltungen durch. Im Internationalen Jahr der Sanitären Grundversorgung der Vereinten Nationen 2008 stellte die GTO die offizielle, globale Kampagne (Toilette bedeutet Würde). Seit 2011 bildet die GTO das Sekretariat des WASH-Netzwerks, derzeit bestehend aus 29 deutschen NROs, die sich weltweit für WASH einsetzen.
APCT1_DE