Die Stadt Hammelburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Feuerwehrgerätewart/in (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die in Vollzeit (39,0 Std.) zu besetzen ist. Ihre Aufgaben: Wartung, Prüfung und Instandhaltung sowie Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der feuerwehrtechnischen Fahrzeuge, Geräte, Ausrüstungen und Einsatzmittel Reinigung und Pflege der Fahrzeuge, Schutzkleidung und Geräte Materialausgaben an Feuerwehren Reinigung, Prüfung, Reparatur, Trocknung und Wickeln der Druckschläuche inkl. Dokumentationen Rechnungsstellung für Dienstleistungen an Dritte weitere Verwaltungstätigkeiten, wie z. B. Mitwirkung bei Beschaffungsmaßnahmen von Fahrzeugen und Geräten sowie Abrechnungen von Nebenkosten Bestellung der Verbrauchsmaterialen Ihr Profil: eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen/technischen Bereich (z. B. Kfz-Mechaniker, Elektriker, etc.) oder eine vergleichbare Ausbildung eine Qualifikation als Feuerwehrgerätewart, Atemschutzgerätewart, Sachkundiger PSA für Absturzsicherungen, Drehleitermaschinist, Maschinist für Löschfahrzeuge oder die Bereitschaft diese zu erwerben Bereitschaft zum aktiven Feuerwehreinsatzdienst wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit feuerwehrtechnischen Geräten sowie das Vorhandensein eines Staplerscheines und die Kranführerberechtigung für Ladekräne Organisationstalent und Freude an verwaltungstechnischen Tätigkeiten technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick fundierte EDV-Kenntnisse und Offenheit für digitale Arbeitsprozesse Führerschein der Klasse B und C, idealerweise auch CE (LKW-Führerschein mit Anhängern) selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildung Wir bieten Ihnen: eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit einen vielseitigen Arbeitsplatz im netten Kollegenkreis attraktive Arbeitsbedingungen Teilnahme an Fortbildungen Jahressonderzahlungen und leistungsorientierte Sonderzahlung eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (ZVK) Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge ein attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Schwerbehinderte im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbungsanschreiben bis spätestens 14.05.2025 an die Stadt Hammelburg – Personalverwaltung, Am Marktplatz 1, 97762 Hammelburg oder an bewerbunghammelburg.de (max. 8 MB – bitte als eine pdf-Datei). Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Wurst (Tel. 09732/902-319), bei allen weiteren Fragen an Frau Romanczyk (Tel. 09732/902-313). Eingegangene Papierbewerbungen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.hammelburg.de/buergerservice-politik/rathaus/stellenausschreibungen