Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH
Wir für Jena und die Region: Mit Strom, Gas, Wärme und innovativen Dienstleistungen stehen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck für nachhaltige Energieversorgung vor Ort.
Das erwartet Dich
Das Studium beinhaltet neben den grundlegenden wirtschaftswissenschaftlichen Themen wie BWL, VWL, Wirtschaftsmathematik und -informatik, auch auf die Dienstleistungsbranche bezogene Schlüsselkompetenzen wie Vertriebs- oder Prozessmanagement. Zusätzlich beinhaltet der Wahlpflichtschwerpunkt Energiewirtschaft speziell für die Energiebrache entwickelte Module und ermöglicht einen guten Einblick in die Geschäftsprozesse eines Energieversorgers sowie wirtschaftliche und technische Grundlagen der Energiewirtschaft.
Die betrieblichen Praxisphasen umfassen:
* Erarbeiten von Strategien und Konzepten zur Umsetzung energiewirtschaftlicher und regulatorischer Anforderungen
* Begleiten spannender energiewirtschaftlicher Projekte im Rahmen der Energiewende und Entwicklung innovativer Geschäftsfelder (u.a. erneuerbare Energien und Energiedienstleistungen)
* Mitarbeiten in und Optimieren von kaufmännischen Prozessen, über alle Marktrollen und Versorgungmedien (Strom, Fernwärme, Gas, Wasser) hinweg
* Kennenlernen wichtiger Schnittstellenbereiche im Unternehmen (z.B. Vertrieb, Energiebeschaffung, Netz- und Messstellenbetrieb, Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, IT- und Anwendungsbetreuung)
Das bringst Du mit
* Abitur mit guten Leistungen in Wirtschaft/Recht, Physik und Mathematik
* Engagement, Selbständigkeit, analytische Arbeitsweise und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
* energiewirtschaftliche Zusammenhänge in einem technisch geprägten Umfeld interessieren dich
* neben deiner sehr guten Auffassungsgabe bringst du ein großes Interesse für konzeptionelle Themen mit
Das bieten wir
* finanzielle Unabhängigkeit durch gute Ausbildungsvergütung während des gesamten Studiums in Höhe von:
1.275,00€ im ersten Ausbildungsjahr,
1.325,00€ im zweiten Ausbildungsjahr,
1.425,00 € im dritten Ausbildungsjahr
* Lehrmittelzuschuss, Prämien sowie weitere Zusatzleistungen
* umfassende, praxisnahe Theorieausbildung an der DHGE Eisenach
* betriebliche Praxisphasen in einer wachstumsstarken, regionalen Unternehmensgruppe
* aktive Beteiligung an unternehmensübergreifenden, innovativen Projektthemen
* Mitgestalten der Energiewende auf regionaler Ebene
* hervorragende Karrierechancen nach dem Studium in einer zukunftsweisenden Branche
Noch Fragen?
Dann melde Dich bei Yves Krey unter 03641 688 281 .
Weitere Infos auch unter stadtwerke-jena.de/karriere/wir-als-arbeitgeber
* Abitur mit guten Leistungen in Wirtschaft/Recht, Physik und Mathematik
* Engagement, Selbständigkeit, analytische Arbeitsweise und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
* energiewirtschaftliche Zusammenhänge in einem technisch geprägten Umfeld interessieren dich
* neben deiner sehr guten Auffassungsgabe bringst du ein großes Interesse für konzeptionelle Themen mit