Referent:in kommunale Wärmeplanung
Augsburg | unbefristet | Vollzeit (38 Std.)
Die Lechwerke AG steht für nachhaltige, zuverlässige und klimafreundliche Energieversorgung im Südwesten Bayerns. Gemeinsam gestalten wir den Weg der LEW-Gruppe in die Energiezukunft – mit innovativen Lösungen, neuen Geschäftsmodellen und nachhaltigem Engagement. Unser Team sorgt für kommunale Wärmeplanungen als Instrument zur Etablierung von Dekarbonisierungsstrategien auf kommunaler Ebene und leistet somit einen wichtigen Beitrag für die Energiewende.
Darum geht es konkret
Dir obliegt die kommunale Wärmeplanung von der Bestandsaufnahme und Potenzialanalyse über die Technologiebetrachtung bis hin zur Erarbeitung einer Wärmewende-Strategie. Hierbei genießt du eine maximale Flexibilität – deine Aufgaben erledigst du wahlweise im Homeoffice, in unserer Zentrale in Augsburg oder in einem beliebigen Büro an unseren weiteren Standorten im ganzen Netzgebiet.
Im Detail heißt das:
1. Als erste:r Ansprechpartner:in stehst du im direkten Austausch mit den auftraggebenden Kommunen. Dabei steuerst du die Anbahnung und Bearbeitung von Projekten, organisierst Workshops sowie Präsentationen und führst diese durch
2. Du koordinierst die anfallenden Aufgaben und Maßnahmen, um die Umsetzung der Wärmewende-Strategien in den Kommunen zu unterstützen
3. Du überwachst öffentliche Ausschreibungen zu kommunalen Wärmeplanungen, erstellst entsprechende Angebotsunterlagen und reichst die Bewerbungen ein
4. Unser Angebot der kommunalen Wärmeplanung gestaltest du auf Basis von Kundenanforderungen, gesetzlichen Rahmenbedingungen und Marktentwicklungen stetig weiter. Dabei nimmst du aktuelle Trends und Impulse wahr und setzt diese um
Das erwartet dich bei uns
5. Im Leben musst du flexibel bleiben - egal ob beruflich oder privat. Wir wissen das und bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle sowie 30 Tage Urlaub
6. Du willst auch nachhaltig mobil sein - wir bezuschussen dein neues E-Auto oder E-Bike
7. Wie hoch wird deine Rente mal sein? Ganz einfach: Höher als bei anderen- dank unserer betrieblichen Altersvorsorge
8. Investiere mit uns in eine nachhaltige Zukunft und arbeite gemeinsam mit uns an einer lebenswerten Region
Das wünschen wir uns
9. Du hast dein Studium mit Schwerpunkt Umweltmanagement, Wirtschafts- oder Ingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen. Deine IT-Affinität konntest du bereits mehrfach unter Beweis stellen
10. Du bringst erste Kenntnisse in der Wärmeplanung und -konzeptionierung im kommunalen Umfeld, Klimaschutzmanagement oder als Berater:in mit
11. Vor externe:n Stakeholder:innen trittst du sicher auf und kannst komplexe Zusammenhänge verständlich vortragen. Außerdem verstehst du, was unsere Kund:innen bewegt und es fällt dir leicht, dich auf unterschiedliche Gesprächspartner:innen einzustellen
12. Es fällt dir leicht, deine Arbeit strukturiert anzugehen, du treibst deine Themen zielorientiert voran und bist immer auf der Suche nach der besten Lösung. Dabei hast du stets den Gesamtprozess vom Anfang bis zum Ende im Blick
13. Du begeisterst dich für die Energiewirtschaft und hast Lust, gemeinsam mit uns die nachhaltige Wärmewende zu gestalten. Um bei gelegentlichen Terminen vor Ort zu sein, besitzt du den Führerschein der Klasse B