Die Deutsche Bahn ist eine der vielfaltigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit uber 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 18. August 2025 suchen wir dich fur die 3,5 jahrige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in fur Betriebstechnik (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Telekommunikation fur die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Halle (Saale). Die Berufsschule ist das BSZ 7 in Leipzig. Auserdem besuchst du wahrend deiner Ausbildung unsere Ausbildungswerkstatt in der Rosa Luxemburg Strase in Leipzig, unweit des Hauptbahnhofes.Das erwartet dich in deiner Ausbildung im Streckennetz: Du machst dich mit der Installation, Uberwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen vertraut, z. B. Antennen, Tunnelnotrufsysteme und Wi Fi AnlagenDie Verkabelung unserer Bahnhofstechnik, wie Videoanlagen oder Fahrgastinformationssysteme, gehort ebenso zu deinen AufgabenAnalyse und Beseitigung von Storungen unserer TelekommunikationsanlagenDu arbeitest drausen an Schaltanlagen und Stellwerkstechnik, aber auch am Bahnhof oder in unseren BurogebaudenKenntnisse zu Mess, Pruf und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige DokumentationDein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Mathe und Physik machen dir Spas Du bist gern drausen unterwegs und mochtest auf wechselnden Baustellen deutschlandweit arbeitenDu bist handwerklich geschickt und tuftelst gern an elektronischen Bauteilen Teamfahigkeit ist fur dich selbstverstandlich Deine gewissenhafte und selbststandige Arbeitsweise zeichnet dich aus Benefits:Du erhaltst von uns ein mobiles Endgerat, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."Zuschuss bis 350 monatlich.Ubernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsatze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berucksichtigt.