Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann/-person (m/w/d)
LVR-Bildungszentrum für Gesundheit & Pflege in Viersen und Mönchengladbach
* Standort: Viersen
* Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen
* Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Das sind Deine Aufgaben
Du interessierst dich für eine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann/-person? Zum 1. April und 1. September eröffnen wir dir die Möglichkeit, deine Ausbildung oder sogar dein duales Studium bei uns zu beginnen.
Deine Chancen bei uns:
* Hochschulkooperation: Die Option auf einen Bachelorabschluss in Pflege in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein (gilt für den Ausbildungsbeginn zum 01. September).
* Klassenverband: Gemeinsames Lernen und Wachsen in einem engen Klassenverband von ca. 25-28 Auszubildenden über drei Jahre.
* Praxisnaher Unterricht: Blockunterricht (4-6 Wochen) durch hauptamtliche Lehrkräfte und erfahrene nebenamtliche Expert*innen.
* Internationale Erfahrung: Studienfahrt ins Ausland sowie Teilnahme an Kongressen und Supervisionen.
* Förderung der Eigenverantwortung: Entwicklung zur fachlichen Selbstständigkeit und persönlichen Verantwortung.
* Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1.341€ Jahr im 1. Ausbildungsdrittel, 1.402€ im 2. und 1.503€ im 3. Ausbildungsdrittel (gültig ab März 2024).
* Zulagen: Extra-Vergütung für Nachtdienste und Arbeit an Sonn- und Feiertagen.
* Urlaub: 30 Tage pro Jahr
Deine Perspektiven:
* Staatliche Anerkennung: Nach Abschluss deiner Ausbildung bist du staatlich anerkannte Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder Pflegefachperson.
* Bachelorabschluss: Mögliche Ergänzung durch den Bachelor of Science in Pflege.
Das bieten wir Ihnen
* Corporate Benefits
* Tarifliche Leistungen
* Arbeit mit Sinn
* Sicherer Arbeitsplatz
* gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung
Das bringst Du mit
Erforderlich
* Bildungshintergrund: Erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung oder Hauptschulabschluss und a) eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder b) einer Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer.
* Für das Studium: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
Wünschenswert
* Persönliche und gesundheitliche Eignung
* Lernfreude
* Zuverlässigkeit
* Motivation
Worauf es uns noch ankommt
Zeige uns im Bewerbungsgespräch, dass dir diese Ausbildung besonders wichtig ist:
* Reflektiere, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast.
* Informiere dich über die Aufgaben, Tätigkeiten und die Struktur der Ausbildung.
* Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Lösungsorientierung und Flexibilität verdeutlichen.
* Sei authentisch!
Werde auch du ein Teil unseres Teams und eine/einer der 168 Auszubildenden im LVR-Ausbildungsteam Pflege! Wir freuen uns auf dich!
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Frau Beate Niehaus
Schulleitung LVR-Bildungszentrum
* 02162 96-4020
* RKVIE.LVR-Bildungszentrum@lvr.de
Frau Julia Bochinsky
Recruiting
* 02162 96-3010
* Julia.Bochinsky@lvr.de