Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist dieImmobiliendienstleisterin des Bundes, die dieimmobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt undfür fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäudezur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschlandmit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehrbreites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologischeNutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diesevielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wirinnovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. UnserGeschäftsbereich Facility Management baut, betreibt undbewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden undvielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn,über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu denGebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder derBundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unserenKundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralenImmobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit unsBImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich FacilityManagement Neubau am Arbeitsort Berlin‑Mitte zum nächstmöglichenZeitpunkt eine/einen: Staatlich geprüfte/n Technikerin / Technikeroder Meisterin / Meister in der Fachrichtung Gebäudeautomation(w/m/d) (Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesG,Kennung: BEFN119950, Stellen‑ID: 1283106) Die Einstellung erfolgtunbefristet. Für den Arbeitsplatz wird eine monatlicheaußertarifliche Zulage in Höhe von 200 Euro gewährt. DerFachbereich ist zuständig für die Betreuung vonSicherheitsbehörden. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Unterstützung bei Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für dieim Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen undSysteme, insbesondere der Mess-, Steuer- undRegeltechnik/Gebäudeleittechnik Kontrolle der Umsetzung vonWartungs- und Instandsetzungsplänen Einholen und Prüfen vonAngeboten, Vorbereitung von Aufträgen Unterstützung bei derErstellung von Leistungsverzeichnissen, Zusammenstellung vonMengen und Massen Kontrolle und Abnahme von Leistungen vonWartungs- und Instandsetzungsfirmen, Prüfung der Nachweise undRechnungen Überwachung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriftenbei der Wartung, Bedienung und Inspektion von technischen AnlagenSicherstellung des reibungslosen Betriebes einer technischenLeitwarte Organisation der Steuerung von Soforteinsätzen mit hoherDringlichkeit zur Wiederherstellung des Betriebes, Anleitung undSteuerung des Funktionsteams Anleitung der Mitarbeitenden unterBeachtung und Umsetzung der Anforderungen aus dem Gesundheits- undArbeitsschutz Was erwarten wir? Qualifikation: Erfolgreichabgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in (w/m/d) fürAutomatisierungstechnik oder vergleichbare Ausbildung sowie eineWeiterbildung zur/zum staatl. geprüften Techniker/in (w/m/d) oderMeisterin/Meister (w/m/d) in der Fachrichtung Gebäudeautomationoder in einer vergleichbaren Fachrichtung Fachkompetenzen:Berufserfahrung in den Bereichen Inbetriebnahme, Service undBetrieb von Automations‑/Gebäudeleittechnik FundierteFachkenntnisse in der Errichtung und Betreuung von:Automationsanlagen, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Klima- (HLSK)und Gebäudeleittechnik Insbesondere Fachkenntnisse in DesigoInsight, Siclimat und PX sind wünschenswert Erfahrungen in dertechnischen Betriebsführung und der Umgang mit CAFM‑Systemen sindwünschenswert Fundierte PC-Kenntnisse in denStandardbetriebssystemen und ‑anwendungen wie Microsoft OfficeWeiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoherZuverlässigkeit Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen undkonzeptionellen Arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort undSchrift, ausgeprägte KommunikationsfähigkeitKunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes undzielorientiertes Verhandlungsgeschick Bereitschaft zurRufbereitschaft Bereitschaft zur erweitertenSicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlung nach § 10 SÜGBesonderer Hinweis: Voraussetzung für die Stellenbesetzung desArbeitsplatzes ist die erfolgreich erweiterteSicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz(SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe‑/Lebenspartner/in einbezogenwird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld IhrerBewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz(www.verfassungsschutz.de). Was bieten wir? Eine interessante undabwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großenöffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf beider Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnungaus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes BeruflicheEntwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach dengeltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub im KalenderjahrKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenVerkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNV Zuschuss zumDeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dannbewerben Sie sich online bis zum 5. Mai 2025 über die zentraleBewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1283106. Jetztbewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahrensteht Ihnen Frau Sturmat unter der Telefonnummer +49 30 3181-1204oder per E‑Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zurVerfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte anHerrn Lhotzky unter der Telefonnummer +49 30 319982-200. WeitereInformationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zumDatenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge IhrerBewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: DieArbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sindgrundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehenentsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatzgeprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichenMöglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes,gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. DieAuswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.Bei gleicher Eignung werden Frauen nach demBundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuenuns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnengleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignungbevorzugt ein. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keineneuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von aufLebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich odernächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) istmit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de