Die KLS Martin Group
ist ein global agierendes, mittelständisches Familienunternehmen der Medizintechnik. Seit und mit rund 1. Mitarbeitern weltweit widmen wir uns der Chirurgie und entwickeln umfassende medizintechnische Problemlösungen. Werden auch Sie ein Teil davon und tragen Sie so dazu bei, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Wenn Sie auf den folgenden Button klicken, wird ein Video von YouTube geladen. Hierbei kann es sein, dass Ihre IP oder ähnliche Daten an Google übermittelt werden. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die von Google.
Deine Ausbildung bei der KLS Martin Group
Du bist zielstrebig und interessierst dich für Computer und IT? Mach dein Hobby zum Beruf mit der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration. Eine Ausbildung bei der KLS Martin Group bietet die optimale Verbindung, um die Theorie in der Praxis zu übertragen. In Projekten und bei der Arbeit kannst du zeigen, was in dir steckt und so sehr schnell dort ankommen, wo du hinwillst: in verantwortungsvolle und interessante Aufgaben. Damit du dich auch persönlich weiterentwickelst, ergänzen wir deine praktische Ausbildung mit Schulungen und Trainings.
Video ansehen
Was dich erwartet?
1. Du sorgst dafür, dass das Unternehmen stets gut vernetzt ist und stehst den Benutzern bei Problemen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung
2. Du planst und konfigurierst IT-Systeme, um kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen zu entwickeln
3. Du entwickelst dich zu einem wahren Computer-Versteher und Netzwerk-Architekten
4. Du erlernst den perfekte Umgang mit Programmiersprachen
5. Dich erwarten folgende Tätigkeiten: Computerarbeit, Lösen von Systemfehlern oder Anwendungsproblemen, Einrichtung, Wartung und Administration von IT-Systemen
Video ansehen
Ausbildungsstandorte
Deine praktische Ausbildung findet an den Standorten der KLS Martin Group in Tuttlingen und Mühlheim statt. Wöchentlich besucht du den Berufsschulunterricht an der Gewerbeschule in Villingen-Schwenningen.
Ausbildungsdauer
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Am Ende der Ausbildung legst du deine Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab.
Das bringst du mit
6. Gute mittlere Reife oder höher
7. IT-begeistert sowie erste Hard- und Software-Kenntnisse
8. Interesse an komplexen Aufgabenstellungen sowie Freude an Problemlösungen
9. Mathematisches Verständnis und logisches Denkvermögen
10. Engagement, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
11. Kommunikationstalent und Teamplayerqualitäten
Das bieten wir dir
12. Individuelle Einarbeitung
13. Individueller Durchlaufplan
14. Gesundheitsmanagement
15. Cafeteria und Essenszulagen
16. Persönlicher Pate und Ausbildungsbeauftragte
17. Workshops zur Weiterbildung
18. Wachsendes Familienunternehmen
19. Spannende Produkte und Aufgaben
Mehr Benefits entdecken