Treiben Sie gemeinsam mit uns die Energiewende voran! Energiequelle ist Projektierer und Betriebsfuhrer von Windenergie und Photovoltaikanlagen, Umspannwerken und Speichern. Daruber hinaus realisieren wir innovative Energieversorgungslosungen. Mit ca. 550 Mitarbeitenden in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Sudafrika und Griechenland sind wir ein inhabergefuhrtes, international tatiges Unternehmen leidenschaftlich, mutig und menschlich. Aufgaben Aktive Mitwirkung und Unterstutzung der Geschaftsfuhrung bei der Entwicklung und Umsetzung der Energiequelle weiten Unternehmensstrategie Erstellung bzw. Uberprufung von Zwischen, Jahres und Konzernabschlussen nach Handels & Steuerrecht sowie von Steuererklarungen und Offenlegungen Kontrolle der Jahresabschlusse und Steuererklarungen der externen Berater*innen Ansprechpartner*in fur Steuerberater*innen, Wirtschaftsprufer*innen, Finanzamt etc. Begleitung von Betriebsprufungen Ansprechpartner*in fur Einkauf, Vertrieb und den Projektbereich in Bezug auf steuerrechtliche Behandlung von Ankaufen und Verkaufen (Vertragsklauseln etc.) Analyse von Einzelsachverhalten nebst Erarbeitung steuerlicher und gesellschaftsrechtlicher Losungsvorschlage Unternehmensbewertung, steuerrechtliche Beratung hinsichtlich Struktur und gesetzlicher Rahmenbedingungen bei Beteiligungsankaufen und verkaufen Austausch mit den Fachabteilungen hinsichtlich spezieller Themen fur die auslandischen Markte Unterstutzung bei Firmengrundungen im Ausland Profil Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium Mehrjahrige Erfahrungen im Rechnungswesen und Controlling Steuerberater und / oder Wirtschaftspruferexamen wunschenswert Fundierte Kenntnisse im deutschen Handels, Gesellschafts und Steuerrecht sowie der Rechnungslegung Kenntnisse im internationalen Handels und Steuerrecht Planungs und Organisationsfahigkeit Hohe Ziel und Ergebnisorientierung Ausgepragte Datev Kenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Faire Gehalter und flexible Arbeitszeiten Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege Forderung der beruflichen Weiterentwicklung Individuelle Gesundheitsforderung durch z.B. Gesundheitsbudget und frisches Obst Regelmasige Veranstaltungen wie Beachvolleyball und Sommerfest Familiare Atmosphare betriebliche Sozialberatung Bezuschusste Sport und Wellnessangebote