Arbeit bedeutet für die Menschen mit Behinderung in erster Linie ein Stück Normalität und das Gefühl, gebraucht zu werden. Über 650 geistig und mehrfach behinderte Menschen sind in unseren Werkstätten in unterschiedlichsten Dienstleistungs- und Produktionsbereichen beschäftigt. Doch die Betreuung von Menschen mit Behinderung endet nicht mit der Arbeit in den Werkstätten - wir bieten zudem je nach Hilfebedarf unterschiedliche Wohnformen an. Ihre Aufgaben: Sie wirken bei der Durchführung aller produktiven Arbeiten in der Wäscherei, einschließlich der Unterstützung, Begleitung und Ergänzung der durch die Beschäftigten der WfbM wahrgenommenen Aufgaben mit Professionelles und gewissenhaftes Reinigen, Glätten und Zuordnen von Textilien und Bewohnerbekleidung, einschließlich deren Qualitätskontrolle, sehen Sie als selbstverständlich Sie bedienen die Waschmaschinen und sonstige Geräte sachgemäß Sie halten kontinuierlich die Hygiene- und Sicherheitsvorschriften ein Die Zuständigkeit der Pflege und Wartung der benutzten Materialien, Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Räumlichkeiten gehören selbstverständlich zu Ihren alltäglichen Arbeiten Ihr Profil: Sie haben bereits Erfahrung in einer Großwäscherei oder in der Textilreinigung und/oder eine hauswirtschaftliche Ausbildung Sie verfügen hinsichtlich der Sauberkeit und Hygiene über einen ausgeprägten Qualitätsanspruch Sie sind sicher im Umgang mit dem PC und den MS Office Programmen Wertschätzender Umgang und soziale Kompetenz im Umgang mit behinderten Menschen ist für Sie eine Herzensangelegenheit Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes Unser Angebot an Sie: Vergütung nach TVöD Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers Betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrradleasing 30 Tage Urlaub nach TVöD Jahressonderzahlung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diesen verantwortungsvollen Weg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams - Sie Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung. Ihr Ansprechpartner Katrin Guhl Personalreferentin DRK Kreisverband Rostock e. V. Tel: 0381 24279-150 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in unseren Ausschreibungen auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Folgen Sie uns