Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre.
Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin:
Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit, befristet für die Dauer von 2 Jahren
Entgelt nach TV-L
Die Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie ist mit 134 Betten und mehr als 6.000 stationären Patient*innen eine der größten Kliniken für Chirurgie am Bewegungsapparat. Als überregionales Traumazentrum ist die Klinik der UMG zertifiziert und auf die Behandlung von Schwerstverletzten spezialisiert. Weitere Schwerpunkte wie Endoprothetik, Beckenchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Handchirurgie, Knie- und Schulterchirurgie, Fußchirurgie, Kinderorthopädie und Plastische Chirurgie bieten eine hochspezialisierte Patientenversorgung und ein sehr breit gefächertes Ausbildungsangebot.
Die Klinik ist ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung und Wirbelsäulenzentrum der Maximalversorgung der DWG.
Übernahme der OP-Pflege sowie Instrumentier- und Springertätigkeiten
Vor- und Nachbereitung von Operationen
Bereitstellung von Materialien
Bedienung der medizinischen Geräte
Umgang mit Sterilgut
digitale Dokumentation
organisatorische Aufgaben
Qualifikation als MFA oder vergleichbare Qualifikation, wünschenswert mit Erfahrung im OP
Flexibilität, Belastbarkeit, Teamgeist und Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft sowie die Motivation zu engagierter Mitarbeit
Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
attraktive Arbeitszeiten
keine Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
vielseitiger Arbeitsplatz im Rahmen von interdisziplinären, ambulanten und elektiven Operationen der Kliniken für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie und der Klinik für Urologie
freundliches Arbeitsklima in einem dynamischen, engagierten Team
strukturierte, begleitende Einarbeitung
umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Gesundheit und Sport gefördert durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement
vielseitige Benefits (u.a. attraktive Infrastruktur, Jobticket)
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.