Das duale Hochschulstudium mit Zukunft. Die DualeHochschule Baden Wurttemberg (DHBW) ist mit rund 33.000Studierenden an neun Studienakademien und drei Cus sowie demCenter for Advanced Studies die groste HochschuleBaden Wurttembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewahlten Unternehmensowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBWfur einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach undFuhrungskraftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik,Sozialwesen und Gesundheit. Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil derdualen European University EU4Dual. Werden Sie Teil unsererHochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifftund wo eine gute und erfullende Lehre und kooperative ForschungFreude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 jungeTalente in 37 wirtschafts und ingenieurwissenschaftlichenStudienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hochqualifiziertem Fach und Fuhrungskraftenachwuchs. Dies tun wir inKooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region derWeltmarktfuhrer und uberregional. Es ist folgende Stelle zubesetzen Facility Manager*in (m/w/d) Stellenbeginn: nachstmoglicherZeitpunkt Arbeitsort: Mosbach Stellenumfang: 50 % (19,75 Stundenpro Woche) Dauer: unbefristet Vergutung: E 11 TV LVerfahrensnummer: HB/5 Ihre Aufgaben Als Ingenieur (m/w/d) imFacility Management sind Sie mit technischen, kaufmannischen undinfrastrukturellen Aufgaben betraut. Hierzu gehoren u. a. folgendeAufgaben Flachenmanagement mit Aufstellung vonNutzungsanforderungen und Raumkontingentplanungen FachlicheBetreuung der CAFM sowie Raumbelegungssoftware Analyse, Planungund Durchfuhrung von Projekten im Facilitybereich z.B. New Work Baubegleitung von Ersatzbauten Budgetierung und Controlling inAbstimmung mit Ressort und Teamleitung Umsetzung neuer Gesetze,Verordnungen, Vorschriften sowie Weiterentwicklung derProzessablaufe Durchfuhrung des Energiemanagements Umsetzungder Nachhaltigkeitsstrategie im Facilitybereich Zusammenarbeitmit Vermogen und Bau, der Beauftragten fur Arbeitssicherheit sowieder Klimaschutzmanagerin Mitarbeit in standortubergreifendenArbeitsgruppen Ihr Profil Abgeschlossene Hochschulausbildung imBereich des Immobilien und Facilitymanagements oder Gebaude,Energie und Klimatechnik oder vergleichbarer Hochschulabschluss imGebaudemanagement Idealerweise erste Berufserfahrung im BereichGebaudemanagement Erfahrung in der Anwendung rechtlicher undtechnischer Vorschriften und Gesetze Fachkenntnisse im Bereichder Nachhaltigkeit Gute EDV Kenntnisse in den gangigenOffice Produkten Selbstandigkeit, wirtschaftliches Denken undVerantwortungsbewusstsein Ausgepragte Kommunikationsfahigkeitenund Teamfahigkeit Unser Angebot Vergutung nach Entgeltgruppe 11des Tarifvertrages fur den offentlichen Dienst der Lander (TV L) Durchschnittliche wochentliche Arbeitszeit bei 50 % 19,75 Stunden Besetzung zum nachstmoglichen Zeitpunkt, unbefristet flexibleArbeitszeitmodelle und Moglic