Was dich erwartet
In diesem dreijahrigen dualen Studium erlernst du die Grundlagen, um Teil unseres Teams der Sozialberatung zu sein. Das duale Studium findet in Kooperation mit der DHBW Stuttgart statt.
Was wir dir als Studierende in den Rems Murr Kliniken bieten
* Eine attraktive Vergutung nach TVAoD
* Vergunstigungen in der Kantine und bei den Mitarbeiterparkplatzen
* Ein modern ausgestattetes Lernumfeld (z.B. mit Smartboards, freiem WLAN, einem kostenlosen Bucherpaket, einer Prasenzbibliothek sowie kostenlosem Zugang zur Wissensplattform Thieme CNE)
* Sehr gute Ubernahmechancen und vielfaltige Entwicklungsmoglichkeiten
* Preisgunstige Wohnmoglichkeit in unseren Personalwohnheimen
* Weitere Vorteile z.B. eine Mitarbeiter App, Corporate Benefits, vergunstigte Sport und Gesundheitsangebote sowie ein vergunstigter Mitarbeitereinkauf in der Apotheke und im medizinischen Sachbedarf
Inhalte des Studiums
Praktische Inhalte:
* Psychosoziale Begleitung und Unterstutzung bei chronischer Krankheit, Suchterkrankungen und inschwierigen sozialen Lagen
* Krisenintervention und Beratung sowie Pravention, Gesundheitsforderung und Rehabilitation
* Tagesstrukturierende Angebote und Hilfen zur Alltagsgestaltung und bewaltigung sowie Resozialisierung in Familie, Arbeit und Gemeinwesen
* Case Management und Care Management sowie Interdisziplinares Arbeiten
Theoretische Inhalte:
* Die theoretischen Inhalte des Studiums erlernst du an der DHBW Stuttgart
* Du lernstThemen wie: Sozialarbeits und Erziehungswissenschaft, Politik undRechtswissenschaft, Ethik, Psychologie, Sozial undGesundheitswissenschaft, Soziologie, Gesundheitsversorgung, Public Health
Was du mitbringen solltest
* Abitur oder fachgebundene Hochschulreife mit allgemeiner Studierfahigkeit (bestandene Delta Prufung)
* Verstandnis fur gesundheitliche Zusammenhange und Freude am Umgang mit Menschen
* Motivation und gute Kommunikationsfahigkeit
* Erfahrung im Umgang mit gangigen EDV Anwendungen
* Verantwortungsbewusste Personlichkeit