Zentrum für integrative Psychiatrie – ZIP gGmH -- Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Das Zentrum für Integrative Psychiatrie ─ ZIP gGmbH ─ ist ein Unternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und Kooperationspartner der Universität zu Lübeck und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die ZIP gGmbH vereint ein teil- und vollstationäres Angebot der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, für Psychosomatik und Psychotherapie und für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit einem klinikübergreifenden ambulanten Behandlungsangebot der Institutsambulanz und dem Institut für Sexualmedizin und Forensische Psychiatrie und Psychotherapie. Mit der zukunftsweisenden Vernetzung von ambulanten, teil- und vollstationären Versorgungsangeboten ist das ZIP ein bedeutsamer Anbieter integrierter, sektorenübergreifender Versorgung mit bewährten und innovativen Behandlungsangeboten. Mit rund 1.200 engagierten Beschäftigten sorgen wir an mehreren Standorten in Kiel und Lübeck für die individuelle und ganzheitliche Versorgung von Menschen mit psychischem Leiden. Es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere Patientinnen/Patienten (m/w/d) bedürfnis- und entwicklungsorientiert zu betreuen.
Ihr Arbeitsbereich: Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Zentrums für Integrative Psychiatrie am Campus Kiel nimmt den Pflichtversorgungsauftrag für die Landeshauptstadt Kiel wahr. Die Klinik verfügt über 126 stationäre Betten und derzeit 52 teilstationäre Behandlungsplätze. Es besteht eine enge Verzahnung zur Klinik für Psychosomatik mit weiteren 20 stationären und 20 teilstationären Behandlungsplätzen. Neben der stationären und teilstationären Versorgung übernimmt die Klinik den psychiatrischen Konsil- und Liaison-Dienst im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel (UKSH).
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unseren Standort in Kiel einen
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Das bieten wir Ihnen – Ihre Perspektiven:
* Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit spannenden Gestaltungsmöglichkeiten
* Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 42 Stunden/Woche; eine Teilzeitbeschäftigung kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
* Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä3 TV-Ärzte, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
* Ein Arbeitsfeld mit universitärem Anspruch mit der Möglichkeit zu wissenschaftlicher Arbeit
* Sicherheit: betriebliche Altersvorsorge (VBL), 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche
* Gesundheit: Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitness zum Firmentarif
* Professionalität und Spaß: engagierte und multidisziplinäre Teams und Führungskräfte, die mit Leidenschaft und Commitment ihre Visionen einbringen
* Corporate Benefits über das UKSH, max. Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket
* Sie arbeiten in einem der schönsten Stadtteile Kiels mitten im Grünen in unmittelbarer Nähe zur Förde.
Das erwartet Sie – Ihre Aufgaben:
* Oberärztliche Leitung eines multiprofessionellen Teams eines stationären oder tagesklinischen Bereichs
* Teilnahme am fachärztlichen Hintergrund und Übernahme allgemeiner ärztlicher Dienstaufgaben
* Begleitung der Weiterbildungsassistentinnen/-assistenten (m/w/d) zur Facharztreife
* Supervision der multiprofessionellen Teams Ihres Bereiches
* Aktive Beteiligung in der Fort- und Weiterbildung
* Bereitschaft zur Teilnahme an der studentischen Lehre
Das bringen Sie mit – was Sie auszeichnet:
* Ihre Grundlagen: Sie sind Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
* Ihre Persönlichkeit: engagiert, zugewandt und empathisch
* Ihre Fähigkeiten: Professionalität, Engagement und Identifikation mit der beruflichen Aufgabe
* Ihr Interesse: Mitarbeit in einer modernen, multidisziplinären Psychiatrie und Psychotherapie, die biologische, pharmakologische, psychotherapeutische und sozialpsychiatrische Therapieformen integriert, inkl. wissenschaftlicher Begleitung unserer klinischen Arbeit
* Verbindlichkeit und Gestaltungsfreude, insbesondere in der Implementierung innovativer Behandlungskonzepte runden Ihr Profil ab
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freut sich die kommissarische Klinikdirektorin, Frau Dr. Iris Pollmann (0431 500 98101), auf ein Gespräch mit Ihnen über weitere Details. Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen die zuständige Mitarbeiterin des Personalmanagements, Frau Laura Mante (Tel. 0431/500-98031), gerne zur Verfügung. Die ZIP gGmbH arbeitet kontinuierlich an der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
Zentrum für Integrative Psychiatrie – ZIP gGmbH Niemannsweg 147 24105 Kiel