Deine Aufgaben:
* Enge Zusammenarbeit mit den Regionen zu fachbezogenen Themen betreffend das Innenministerium in strategischer Abstimmung mit dem Landesverband
* Entwicklung, Sicherstellung und Förderung der qualitativ hochwertigen Ausbildung von Einsatzkräften sowie Entwicklung einer Helferausbildung der einzelnen Fachbereiche
* Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes auf Landesverbandsebene in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband
* Verantwortliche Mitarbeit im Einsatz- / Krisen- / Verwaltungsstab des Landesverbandes bei Großschadensereignissen, Katastrophenfällen und Krisen
* Planung, Organisation und Koordination von Ausbildungsveranstaltungen und Katastrophenschutzübungen
* Mitarbeit in fachbezogenen Arbeitsgruppen und Gremien
Was wir Dir bieten:
* Du arbeitest in Vollzeit (40 Wochenstunden) in einem starken Team mit offener und kollegialer Arbeitsatmosphäre, das sich gegenseitig unterstützt
* Du übernimmst eine abwechslungsreiche und wirkungsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
* Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
* Eine attraktive außertariflichen Vergütung, 30 Tage Urlaub, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über ASB-Mitarbeitervorteile
Kurz: Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber – sowohl hinsichtlich der finanziellen Rahmenbedingungen als auch im Hinblick auf eine positive Umgebung mit einem freundlichen Arbeitsklima, Work-Life-Balance und vielem mehr.
Das bringst Du mit:
* Ausbildung als Rettungs- / Notfallsanitäter oder vergleichbare Erfahrung im Bereich Katastrophenschutz / Bevölkerungsschutz
* Durchsetzungsfähigkeit, überzeugendes Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz
* Flexibilität, Organisationsgeschick und schnelle Auffassungsgabe
* Begeisterung für das Ehrenamt
* Führerschein (mind. Klasse B)
* Hessenweitere Reisebereitschaft