Aufgaben Als Logopade bzw. Logopadin hilfst du Menschen, Kommunikationsstorungen zu uberwinden oder besser mit ihnen umzugehen. Mal ubst du geduldig mit der Achtjahrigen, bis sie mehr lispelt oder sich ihre Grammatikschwache verbessert. Dann unterstutzt du den Stotterer, flussiger zu sprechen und im Ausdruck selbstsicherer zu werden. Du begleitest auch Schlaganfallpatienten und hilfst ihnen, verlorene Sprachfahigkeiten wiederzuerlangen. Und du trainierst mit Demenzkranken die Wortfindung, damit sie sich moglichst lange gut ausdrucken konnen. Bei Lehrern, Schauspielern oder Moderatoren bist du ebenfalls sehr gefragt alles Menschen, die ihre Stimme beruflich intensiv nutzen. Dank deiner Tipps werden sie ihre Heiserkeit los oder verleihen ihrer Stimme mehr Kraft und Resonanz. Logopaden sind Experten in allen Bereichen der Sprache. In der Praxis stimmst du dich eng mit Arzten und anderen Therapeuten ab und arbeitest selbststandig sowie eigenverantwortlich. Damit deine Patienten wieder besser kommunizieren konnen, erstellst du nach grundlicher Untersuchung individuelle Therapieplane und setzt diese um. Damit du jeden Patienten bestmoglich behandeln kannst, sind Fachwissen und Geduld, aber auch Kreativitat gefragt. Wahrend deiner Ausbildung eignest du dir ein umfangreiche Kenntnisse in logopadischen Fachgebieten wie z. B. Redefluss und Stimmstorungen an. Auch im medizinischen Bereich (HNO, Anatomie, Krankheitslehre) lernst du etliches dazu. Facher wie Stimmbildung und Sprecherziehung sowie vielfaltige logopadische Behandlungstechniken machen dich fit fur die Praxis. Padagogik und Psychologie erganzen dein Know how, schlieslich ist es auch wichtig, eine gute Patienten Therapeuten Beziehung aufzubauen. Dein Wissen setzt du von Anfang an in die Praxis um. In unseren speziell ausgestatteten Praxisraumen betreust du schon in der Ausbildung echte Patienten und hospitierst bei logopadischen Behandlungen. Wahrend deiner Praktika in Krankenhausern oder Praxen wendest du das Gelernte vertieft an. Auserdem bekommst du einen Einblick in die Einrichtungen und knupfst wertvolle Kontakte fur deinen spateren Berufseinstieg. Zugangsvoraussetzungen Du benotigst einen Mittleren Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) oder eine gleichwertige Vorbildung. Bewerbung Du kannst dich direkt online bewerben. Wir melden uns schnellstmoglich zuruck und laden dich gegebenenfalls zu einem personlichen Aufnahmegesprach ein. Folgende Unterlagen benotigen wir von dir: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Kopie des Schulabschlusszeugnisses (oder des letzten Zeugnisses) Kopien der Ausbildungszeugnisse (Gesellenbrief und Berufsschulzeugnis wenn vorhanden) Kopien der Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden) Nachweis zur Immunisierung gegen Masern* * kann bis Ausbildungsbeginn nachgereicht werden Weitere Infos findest du auf unserer Website unter .ludwig fresenius. Bildnachweis Christine Steiner / Ludwig Fresenius Schulen