Das sind Ihre Aufgaben bei uns Unterstützung der Bewohner bei der Eingewöhnung inhaltliche Ausgestaltung der Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen Sie motivieren, begleiten und betreuen Bewohner bei Alltagsaktivitäten Sie fördern den Austausch zwischen den Bewohnern bei Gruppenaktivitäten Sie ermöglichen die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft Sie dokumentieren erbrachte Leistungen und erstellen Kurzberichte Das wünschen wir uns von Ihnen Qualifizierung nach §§ 43b und 53c SGB XI Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Eigene Akzente in der Gestaltung von Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen Einfühlungsvermögen und respektvoller Umgang mit den Bedürfnissen der Bewohner und Bewohnerinnen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Das bieten wir Ihnen Eine attraktive Vergütung nach Haustarif Eine Arbeitszeit von 32 Stunden / Woche mit Abruf auf 40 Stunden / Woche 30 Tage Urlaub und 2 Tage Schichturlaub Zusätzliche Prämien Individuelle Förderung und Weiterentwicklung 5-Tage-Woche und flexible Dienstplangestaltung Ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis auf 12 Monate – Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis möglich Betriebliche Altersvorsorge und gesundheitsfördernde Maßnahmen (z.B. kostenlose Massagen) Arbeit in einem gemeinnützigen Unternehmensverbund mit vielfältigen Trägerangeboten (z.B. Kitabetreuung, familienunterstützende Angebote und Beratung) Arbeitstage: Montag - Freitag sowie zwei Wochenendeinsätze im Monat Arbeitsort: PARITÄTISCHES Seniorenwohnen am Rosengarten, Theodor-Brugsch-Straße 18, 13125 Berlin Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines engagierten Teams Seit Mai 2022 sind wir Mitglied der Charta der Vielfalt. Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und lassen keine Diskriminierung wegen des Alters, einer Behinderung, der ethnischen Herkunft, aus rassistischen Gründen, wegen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung oder der sexuellen Identität, zu.