Zur Erweiterung unseres Angebots im Bereich der Sozialen Dienste, bauen wir aktuell unseren ambulanten Pflegedienst aus. Unser Ziel: die Klientinnen in Frankfurt vollumfänglich unterstützen zu können. Gemeinsam mit unserer Pflegedienstleitung etablieren Sie unseren ambulanten Pflegedienst in Frankfurt weiter und starten gemeinsam voll durch. Das klingt spannend? Dann sollten wir uns kennenlernen Der Pflegedienst liegt gut erreichbar in U-Bahn-Nähe Hügelstraße oder Fritz-Tarnow-Straße. Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Minijob-Basis oder als Werkstudentin zu besetzen. Selbstständige Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Sachgerechte Führung der täglichen Pflegedokumentation, einschließlich der Leistungserfassung Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen Beobachtung und fachgerechte Beurteilung der körperlichen und psychischen Verfassung unserer Klientinnen Erstellung und Evaluation des Pflegeprozesses Durchführung von Pflegeberatungen Durchführung ärztlich verordneter Behandlungspflege Mitgestaltung & Entwicklung Die Möglichkeit, in einem tollen Team mit flachen Hierarchien einen jungen Bereich des DRK Frankfurt mitzugestalten Begleitende Fortbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Teamsitzungen und -events Gesundheit und Wohlbefinden 30 Jahresurlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Flexible Nutzung von über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen Sportliche Kooperation mit der TG Bornheim Kostenfreies Meditieren mit Headspace Versicherungsschutz des DRK-Flugdienstes im In- und Ausland Vergütung und Rabatte Bezahlung nach P 5 bzw. P 7 DRK Tarifvertrag (je nach Qualifikation) Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile Unterstützung bei der Wohnraumsuche durch unsere Kooperation mit der ABG Als Pflegefachkraft: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf (Gesundheits- und Krankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Altenpflegerin) Als Pflegehilfskraft: Zweijährige Berufserfahrung in der Pflege, gerne auch eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegehilfskraft Empathisches Auftreten Motivation zur Weiterbildung Identifikation mit unseren Grundsätzen und Leitlinien des DRK Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen Gute EDV-Kenntnisse Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Führerschein Klasse B bzw. 3 Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn Sie einen Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung einreichen können. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Klicken Sie dazu einfach auf den roten Button unten. Deutsches Rotes Kreuz DRK Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH Personalabteilung Seilerstraße 23 60313 Frankfurt a.M. Für erste Fragen steht Ihnen Frau Sarah Ruppaner unter der Nummer 069/719191-11 gerne zur Verfügung. Wir bitten um Beachtung, dass Papierbewerbungen inkl. Mappen nicht zurückgeschickt werden. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit einer Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten, die die Eignung für die ausgeschriebene Position haben. Wir beteiligen unsere Schwerbehindertenvertretung, indem wir sie vom Eingang solcher Bewerbungen unterrichten und ihr die Einsicht in die Bewerbungsunterlagen und die Teilnahme an einem etwaigen Vorstellungsgespräch ermöglichen. Wünschen Sie dies nicht, müssten Sie uns das bitte in Ihrem Bewerbungsanschreiben ausdrücklich wissen lassen.