Experte (m/w/d) für Naturschutz, Umwelt und Altlasten ZurVerstärkung unseres Hochbau-Teams suchen wir Sie als Experten(m/w/d) für Naturschutz, Umwelt und Altlasten KennzifferWM-H-2025-002 Die Abteilung I („Städtischer Ingenieurbau“) desStaatlichen Bauamtes Weilheim mit derzeitigem Sitz in derServicestelle Landsberg (ab 01.01.2027 in Weilheim) sucht einenengagierten Mitarbeiter (m/w/d) für die Bearbeitung natur- undumweltrechtlicher Fragestellungen im Rahmen unserer Baumaßnahmensowie die Bearbeitung von Altlasten. In unseremZuständigkeitsgebiet (Landsberg – Gauting – Bad Tölz – Mittenwald –Garmisch-Partenkirchen – Schongau) betreuen wir Liegenschaften desBundes (v. a. Kasernen) sowie des Freistaates Bayern (u. a.Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung, Kirchen,Landesverwaltung), der Aufgabenbereich unserer Abteilung umfasstdabei sämtliche Anlagen außerhalb der Gebäude, z. BVerkehrsflächen, Grünflächen, Kanal- und Wassernetze. Viele dieserLiegenschaften befinden sich im Außenbereich, sodass Umwelt- undNaturschutzfragen bei vielen Projekten eine wichtige Rolle spielenund entsprechend gewürdigt werden. Ihre Aufgaben Ansprechpartner(m/w/d) im Bauamt für Fachfragen des Natur- und UmweltschutzesBetreuung externer Fachbüros (Ausschreibung / Vergabe,Koordinierung und Abrechnung) bei der Erstellung von Fachbeiträgen(z. B. LBP, spezielle artenschutzrechtliche Prüfung) mit dem Zieleiner unkomplizierten und zügigen Umsetzung unserer BaumaßnahmenBearbeitung von Altlastenprojekten inklusive Abwicklung ggf.erforderlicher Bauleistungen in Zusammenarbeit mit externenFachbüros (Ausschreibung / Vergabe, Koordinierung und Abrechnung)Abstimmung mit den Projektbeteiligten (nutzende Verwaltung,Behörden, Baufirmen, Ingenieurbüros und Fachabteilungen desBauamtes) Ihr Profil Studienabschluss im Umweltingenieurwesen, inBiologie oder einer gleichwertigen Fachrichtung (Bachelor / Diplom[FH]) Berufserfahrung in einem Fachbüro für die Erstellungnaturschutzfachlicher Gutachten (saP, LBP) oder Altlastenprojektewünschenswert Gute Auffassungsgabe; selbstständiges,zielorientiertes Arbeiten und überdurchschnittliches EngagementOrganisationsvermögen und Aufgeschlossenheit im Umgang mitProjektpartnern Sehr gute Koordinations-, Kommunikations- undTeamfähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift fürdie Abstimmung mit Auftragnehmern, Nutzern und Behörden (mindestensC1-Niveau) Sicherer Umgang mit MS Office sowie die Bereitschaft,sich in einschlägige Fachprogramme einzuarbeiten Fahrerlaubnis derKlasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreiseninnerhalb unseres Amtsbezirks Unser Angebot – Ihre Benefits! Einvielseitiges und interessantes Aufgabenfeld in einem kollegialen,motivierten und engagierten Team Vollzeitstelle, nach Einarbeitunganteilig Homeoffice möglich Ein sicherer, standortbezogener undmoderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten GuteVereinbarkeit von Familie und Beruf Eingruppierung bzw. Bezahlungnach TV-L, abhängig von Ihrer persönlichen Qualifikation undErfahrung Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB IhrEinsatzort ist zunächst Landsberg am Lech (ab 2027 Weilheim inOberbayern) Wir geben auch Berufs- und Wiedereinsteigern (m/w/d)eine Chance! Weitere Informationen Die Stelle kann in Vollzeit mit40 Stunden / Woche besetzt werden, ist jedoch auch teilzeitfähig.Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten imWesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. ZurVerwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern bestehtein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Haben wir IhrInteresse geweckt? Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mitaussagekräftigen Unterlagen bis zum 17.04.2025 online über dasKarriereportal Interamt an uns. Geben Sie dazu im Suchfeld dieKennziffer WM-H-2025-002 ein. Für fachliche Fragen steht Ihnen HerrSchafroth (Tel. 08191 934-152) und für personalrechtliche FragenHerr Döhler (Tel. 0881 990-1174) gerne zur Verfügung.