Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang - vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.
Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als
Systemintegrator*in für Basisdienste Infrastruktur (m/w/div)
# Ausführen und aktives Gestalten der Aufgaben des Teams: Das Spektrum reicht von Active Directory und Domain Name Service über NTP, Monitoring und Logging bis Loadbalancer und Endpoint Security sowie Automatisierung per Ansible, Git und Chocolaty oder Artifactory.
# Überwachen und Steuern von IT-Verfahren, Problemanalyse und Fehlerbehebung hohen Schwierigkeitsgrades im Aufgabenbereich des Teams
# Planen, Konzeptionieren und Dokumentieren von IT-Betriebsabläufen im Aufgabenbereich
# Bearbeiten schwieriger Kundenanforderungen
# Entwickeln, Umsetzen und Kontrollieren von IT-Sicherheits- und IT-Qualitätssicherungsmaßnahmen
# Mitarbeit in trägerübergreifend Projekten
# Eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom/FH) in der Fachrichtung IT oder einen erfolgreichen Abschluss einer vergleichbaren IT-Qualifizierung oder einen erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT-Bereich
# Mehrjährige und aktuelle Berufserfahrung im IT-Bereich
# Wünschenswert sind aktuelle Kenntnisse in der Basisinfrastruktur eines Rechenzentrums
# Kenntnisse in der Automatisierung, der Netzwerkinfrastruktur, dem SAN und der Datensicherung und/oder den aktuellen Technologien und Standards idealerweise oder wünschenswert
# Sie denken und arbeiten fachlich ganzheitlich und verstehen sich bereichs- und abteilungsübergreifend als Teamplayer mit hoher Dienstleistungsorientierung
# Einen abwechslungsreichen Job mit eigenem Verantwortungsbereich in einer agilen Organisation
# Flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege sowie offene Türen und Ohren
# Flexibles Arbeiten auch aus dem Homeoffice und die dafür erforderliche technische Ausstattung gehören für uns zum modernen Arbeiten im IT- Bereich, nach erfolgreicher Einarbeitung ist das Arbeiten im Homeoffice möglich
# Arbeiten im standortübergreifenden Team und Projekten am Standort Berlin oder Würzburg
# Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagement im Arbeitsalltag.
# Betriebliche Altersvorsorge und ein Jahresgehalt von 56.400 Euro - 76.400 Euro