1. Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben, Vertretung des Chefsekretariats, Planung und (Mit-)Organisation der Gynäkoonkologischen Sprechstunde
2. Verantwortlichkeit in der Begleitung, Koordination und Umsetzung von umschriebenen Projekten aus den Bereichen Digitalisierung, Öffentlichkeitsarbeit, Zuweiserpflege
3. Proaktive und eigenverantwortliche Prozessoptimierung
4. Koordination von Terminen, Terminbegleitung inkl. Terminvor- und nachbereitung für die Abteilungsleitung
5. Organisation von Konferenzen und Tagungen
6. Betreuung von Drittmittelprojekten
7. Pflege und Aktualisierung der Homepage sowie des Content Management Systems
8. Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder eine gleichwertige Berufsausbild
9. Berufserfahrung im Sekretariats- bzw. Assistenzbereich, insbesondere im medizinischen Kontext
10. Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie eine selbstständige Arbeitsweise
11. Sehr gute Kenntnisse mit MS-Office-Anwendungen, SAP und TYPE 3 wünschenswert
12. Hervorragende Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
13. Erfahrungen im Drittmittelmanagement wünschenswert
14. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
15. Gezielte Einarbeitung
16. Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
17. 30 Tage Urlaub
18. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
19. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
20. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote