Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden suchen für die Bürger:Bühne des Staatsschauspiel Dresden ab 01.10.2024 ,
eine*n Regieassistent*in für KLASSENBESTE (d/m/w).
Ein Rechercheprojekt mit Töchtern und deren Müttern von Christiane Lehmann, eine Produktion der Bürger:Bühne.
Handlung:
Wie prägt unsere Herkunft den weiteren Lebensweg? Was ist die weibliche Perspektive auf eine von Klassismus und Benachteiligung geprägte Welt? Und was hat das mit der Berufsbiografie unserer Mütter zu tun?
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Sie unterstützen die künstlerische Leitung bei der Regiearbeit der Inszenierung an der Bürger:Bühne. Dabei sind Sie in alle inhaltlichen und organisatorischen Aufgabenbereiche involviert. Besonders wichtig ist uns, dass Sie Ihren ständigen Wohnsitz in Dresden haben und außerdem davon ausgehen, mindestens ein weiteres Jahr in Dresden zu bleiben, da Sie auch die Repertoirevorstellungen der jeweiligen Inszenierung betreuen werden.
1. Vor- und Nachbereitung der Proben, sowie Erstellen des Regiebuchs
2. Begleitung der Vorstellungen als Abendspielleitung & Soufflage
Ihre Voraussetzungen:
3. eine sehr hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Bürger*innen der Stadt Dresden und ein großes Interesse für die gesellschaftlichen Aspekte von Theater;
4. Grundkenntnisse im Videoschnitt;
5. ein hohes künstlerisches Verständnis für professionelles Theater mit nicht-professionellen Darstellern;
6. dass Sie Ihren Hauptwohnsitz in Dresden haben und davon ausgehen, diesen mindestens für ein weiteres Jahr nach Abschluss der Inszenierung zu behalten;
7. eine selbständige Arbeitsweise und konzeptionelles Denken:
8. ein hohes Maß an Belastbarkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit;
9. Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, selbständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick;
10. Bereitschaft zu flexiblen und theaterüblichen Arbeitszeiten (unregelmäßige Dienste, Arbeit an Sonn-und Feiertagen, Abenddienste).
Gleichzeitig bieten wir Ihnen:
11. ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet in einem international renommierten Haus in der kulturellen und sozial vielfältig geprägten Landeshauptstadt Sachsens;
12. Vergütung erfolgt nach Vereinbarung (Gastvertrag);
13. betriebseigene Kantine des Freistaates Sachsen;
14. gute verkehrstechnische Anbindung und zentrale Lage in der Innenstadt von Dresden.
Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden betreiben eine diversitätsorientierte Personalpolitik. Wir heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen.
Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden.
Sächsische Staatstheater –
Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden
Personalabteilung
Theaterplatz 2
01067 Dresden