Wir bauen auf Sie!
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.
Für den Standort Freudenstadt suchen wir für die Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie (IMST) zum nächstmöglichen Termin einen
Facharzt Orthopädie / Unfallchirurgie (m/w/d)
unbefristet in Vollzeitbeschäftigung
Was Sie sich wünschen:
* Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie / Unfallchirurgie
* Sie suchen eine Lebensperspektive in einem fröhlichen und motivierten jungen Team mit persönlichem Entwicklungspotenzial
* Sie können sich für die konservative Orthopädie begeistern
* Sie haben eine ganzheitliche Sicht auf Ihre Patienten in einem interdisziplinären, freundschaftlich-kollegialen Team aus Orthopäden, Anästhesisten, Psychotherapeuten und Physiotherapeuten
* Sie wollen ambulante und stationäre Patientenbetreuung zusammenführen
* Wenn Sie mögen, steht Ihnen auch operative und interventionelle Tätigkeit offen
* Sie wünschen sich einen Lebensraum mit allen Möglichkeiten von Kultur, Bildung, Sport, Landschaft, Stadt, Familie, Gesellschaft
* Sie wollen einfach Arzt und Menschsein ideal verbinden
Ihre Aufgaben:
* Eigenverantwortliche ärztlich-medizinische Betreuung aller ambulanten und stationären Patienten unserer schmerztherapeutischen Einrichtung
* Durchführung aller gängigen bildwandler- und landmarkengestützten interventionellen Therapien
* Teilnahme am Visitendienst an Wochenenden und Feiertagen
* Teilnahme an Fortbildungen und monatlichen Schmerzkonferenzen
Was wir Ihnen medizinisch bieten können (Work-Life-Balance):
* Eine kleine, aber feine Abteilung für interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie, multimodale konservative Orthopädie und dem ANOA-Konzept mit aktuell 12 Krankenhausbetten und kassenärztlicher ambulanter Patientenbetreuung im MVZ und mit Wachstumspotential
* Ein freundschaftliches, interdisziplinäres Team auf Augenhöhe aus Orthopäden, Anästhesisten, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportlehrern und Pflegekräften (Pain Nurses)
* Eine enge und freundschaftliche Kooperation mit Psychosomatik und Psychiatrie, operativer Unfallchirurgie / Orthopädie, Anästhesie, Rheumatologie, Innere Medizin, Pädiatrie und Frauenheilkunde, Radiologie (MRT, CT)
* Alle Möglichkeiten der konservativen, multimodalen, manual-medizinischen Medizin inkl. der interventionellen Verfahren einschließlich Radiofrequenz-Denervationen
* Die begleitende Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie
* Die Zertifizierung zum Osteologen DVO
* Die Perspektive einer Oberarzt-Anstellung
* Die Fortentwicklung und Mitgestaltung unserer sich erweiternden Abteilung in einem neuen Krankenhaus
* Die Sicherheiten und Konditionen des öffentlichen Dienstes als Grundlage eines gut dotierten Vertrages
Was wir Ihnen an Lebensqualität bieten können (Work-Life-Balance):
* Eine wunderschöne Kreisstadt mit allem, was man zum Leben braucht. Und noch vielem mehr!
* Schulen: 6 Gymnasien, 3 Realschulen, Hauptschulen, Waldorfschule
* Konzerte und Kultur
* Die höchstprämierten Restaurants und Hotels Deutschlands und viele exzellente Restaurants jeder Geschmacksrichtung und Preisklasse in direkter Umgebung
* Eine traumhafte Landschaft vor der Haustür (Joggen, Radfahren, nach dem Dienst noch einmal schnell auf die Loipe, oder einfach abhängen)
* Alle Sportarten (z. B. Golf, Tennis, Erlebnisbad, Fußball, Leichtathletik, Skilaufen)
* Erschwingliche Mieten und Hauspreise
* Wunderbare Menschen
* Besuchen Sie uns einfach
* Bringen Sie doch einfach Ihre Familie zum Kennenlernen mit
Kontakt:
Wir möchten insbesondere auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@klf-net.de
Leitender Arzt, Herr Dr. Hermann Schwarz
Bei Fragen zur angebotenen Stelle stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Sie erreichen mich unter: 07441 54-6771