Das erwartet Dich: Entwicklung von Programmen und Schnittstellen in den SAP-Systemen Entwicklung und Kontrolle von SAP-Diensten Entwicklung eigener Anwendungen (NON-SAP) und OpenSource-Software im Bereich Smart City (NON-SAP) Analyse und Beseitigung von Störungen an Schnittstellen und Eigenentwicklungen sowie Schnittstellenoptimierung Analyse, Datenaufbereitung und –bereitstellung gem. Anforderung Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts ist möglich Das zeichnet Dich aus: abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer Fachrichtung mit vergleichbaren Schwerpunkten Kenntnisse in folgenden Programmiersprachen: Visual Basic, ABAP, wünschenswert: Java, JavaScript, Go Belastbare, flexible und teamfähige Persönlichkeit Organisationsstärke, Koordinationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit Erfahrungen in Projektarbeit sind wünschenswert Deutschkenntnisse auf dem Level C 2 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) Darauf kannst Du Dich freuen: eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Bezuschussung des Jobtickets Deutschland Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten? Dann bewirb dich bitte digital bis zum 06.03.2025 mit deinen vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise).