Home
Professor / Professorin (m/w/d)
der BesGr. W2, fur das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"
Vollzeit
Deggendorf
Bewerbungsfrist: 22.04.2025
Einstieg: ab Sommersemester 2026 oder spater
jetzt bewerben
aufgabenschwerpunkte
Als zukunftige Professorin oder zukunftiger Professor liegt Ihr Schwerpunkt in der Durchfuhrung von Lehrveranstaltungen sowie der Betreuung von Praktika in den Fachbereichen Elektronik und Hochfrequenztechnik. Sie ubernehmen die wissenschaftliche Verantwortung fur diese Disziplinen und engagieren sich in der Lehre, der Betreuung von Studierenden sowie deren Bachelor und Masterarbeiten. Als forschungsstarke Hochschule bietet die THD exzellente Rahmenbedingungen fur innovative und anwendungsorientierte Forschung. Im Zentrum fur Angewandte Forschung unterstutzt Sie ein kompetentes Team dabei, zukunftsweisende Projekte zu realisieren, die Wissenschaft und Praxis eng verknupfen. Neben Lehre und Forschung gestalten Sie durch Ihre Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung die Weiterentwicklung der Fakultat Elektrotechnik und Medientechnik aktiv mit.
Ihr Profil
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit. Sie verfugen uber einschlagige Erfahrungen und belastbare Forschungsexpertise in einem oder idealerweise mehreren der folgenden Gebiete: Allgemeine Elektrotechnik, Elektronik, Schaltungstechnik, Hochfrequenztechnik, elektronische Baugruppen und deren Produktion. Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen in der Hochschullehre sammeln. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Cus mussen Lehrveranstaltungen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache abgehalten werden. Wir suchen eine Personlichkeit, die aufgrund ihrer Praxisnahe in der Lage ist, das Berufungsgebiet in der Lehre und in der angewandten Forschung zu vertreten.
Allgemeine Anforderungen
abgeschlossenes Hochschulstudium besondere Befahigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualitat einer Promotion nachgewiesen wird padagogische Eignung besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens funfjahrigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre auserhalb des Hochschulbereichs ausgeubt worden sein mussen; der Nachweis der auserhalb des Hochschulbereichs ausgeubten beruflichen Praxis kann in besonderen Fallen dadurch erfolgen, dass uber einen Zeitraum von mindestens funf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tatigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und auserhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Die semesterwochentliche Regellehrverpflichtung betragt fur Professoren und Professorinnen an Hochschulen fur angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vol