Aufgaben Bearbeitung von Vorgangen zur Fremdkapitalbeschaffung und im Rahmen des Darlehensmanagements Dokumentation von Finanzierungsvorgangen Prufung der Moglichkeiten zur Inanspruchnahme offentlicher Mittel Gewahrleistung der ordnungsgemasen Antragstellung, bedarfsgerechten Valutierung und sachgerechten Abrechnung von Darlehen und Fordermitteln Prufung und Abstimmung von Unterlagen zur Darlehensaufnahme und Fordermittelinanspruchnahme mit den Fachabteilungen Auswertung von Finanzierungsangeboten Sicherungs und Kreditvertragsprufungen Zinsanalysen Objektbewertungen im Rahmen der Fremdkapitalbeschaffung Mitwirkung bei der Kreditmittelplanung und der Liquiditatssteuerung Profil Ausbildung im Kreditwesen bzw. eine andere geeignete Ausbildung mit nachweisbarer Qualifizierung und mehrjahriger Berufserfahrung Gute Buchfuhrungs und Bilanzierungskenntnisse sowie der Finanzplanung Erfahrung in der Immobilienfinanzierung Kenntnisse fachspezifischer Software Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office Software Gutes Verstandnis fur allgemeine wirtschaftliche Zusammenhange Wir bieten 30 Tage Urlaub Aus und Weiterbildung Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Dienstrad Leasing Einsatz ausschlieslich in der Stadt Halle (Saale) Flexible Arbeitszeiten (37 h / Woche) Gesundheitsmasnahmen Gute Verkehrsanbindung Homeoffice Jobticket Kita Zuschuss Mitarbeiterevents Mitarbeiterrabatte Tarifliches Entgelt Urlaubs und Weihnachtsgeld Wir sind ein wohnungswirtschaftliches Unternehmen mit ca. 17.500 Wohnungen, rund 300 Gewerbeeinheiten und ca. 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und zahlen zu den grosen Wohnungsunternehmen in Ostdeutschland. Als Traditionsunternehmen sind wir eine kompetente Partnerin fur unsere Mieterschaft, Immobilieninteressenten, Gewerbetreibende und Bauwirtschaft das bereits seit uber 100 Jahren. Die HWG bietet Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum, attraktiver Vergutung und freiwilligen sozialen Leistungen in einem fortschrittlichen und wirtschaftlich gesunden Unternehmen.