Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre.
Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
G3-31 Kaufmännisches Gebäudemanagement & Querschnittsaufgaben der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin:
Kaufmännische/r Koordinator/in (w/m/d)
Vollzeit, 38,5 Stunden pro Woche, 2 Jahre, eine Übernahme wird angestrebt
Entgelt nach TV-L
Das Sachgebiet Kaufmännisches Gebäudemanagement und Querschnittsaufgaben setzt sich aus den Bereichen Bauhaushalt, Zeichenbüro & Dokumentation, Zutrittsmanagement und dem Raum- und Liegenschaftsmanagement zusammen und besteht derzeit aus ca. 40 Mitarbeiter*innen.
Das Team des Bauhaushalts ist verantwortlich für die Erstellung und Abrechnung von Architekten- und Ingenieurverträgen sowie die Überwachung des Bauhaushalts und die Steuerung von Baumitteln. Die Rechnungs- und Vertragserstellung sowie die Prüfung von Honorarabrechnungen ist hier verortet. In enger Zusammenarbeit mit Projektleiter*innen und Führungskräften wird die kaufmännische Abwicklung von Bauprojekten sichergestellt und die Unterstützung bei der Administration des Bauprogramms geleistet.
Zudem verwaltet das Team Zuwendungsbescheide aller vom Land finanzierten Maßnahmen und steht dabei in enger Abstimmung mit dem Geschäftsbereich G3-1 Finanzen.
Bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen steht der Bauhaushalt in Verbindung mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK), dem Staatlichen Baumanagement Südniedersachsen und der Internen Revision der UMG.
Anhand der vom Bauhaushalt angefertigten Unterlagen erfolgt die Ermittlung und Abrechnung der Bauleitungsmittel und Baunebenkosten. Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de