Referent:in (m/w/d) für Projekt-, Prozess- und Digitalisierungsmanagement Grindelallee befristet Vollzeit Über uns Maritim, bunt, vielfältig und besonders – das ist Hamburg. Hier begrüßt man sich auch am Nachmittag mit „Moin“, geht nicht nur in, sondern auch auf den Dom, und wenn es woanders stürmt, dann ist das in Hamburg eine leichte Brise. Vom Hafen geht es hinaus in die weite Welt, aber jeder geht auch immer wieder gern an den Landungsbrücken vor Anker. Genau wie diese weltoffene Stadt sind auch wir – das Studierendenwerk Hamburg – bunt und besonders und lotsen mit vielfältigen Services ca. 70.000 deutsche und internationale Studierende bei Wind und Wellen durch Studium und Unialltag: Günstiges Essen, Wohnanlagen, finanzielle Unterstützung, Kinderbetreuung, Beratung – wir sorgen dafür, dass immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist. Auch unseren Beschäftigten geben wir Rückenwind und unterstützen sie mit Volldampf auf ihrem ganz persönlichen Kurs bei ihrer sinnvollen und erfüllenden Arbeit. Arbeiten im Studierendenwerk Hamburg - Sinnhaft, sicher, sympathisch! Für die Aufnahme, den Verlauf und das Gelingen eines Studiums ist die Finanzierung entscheidend. Die Abteilung Studienfinanzierung führt - mit etwa 100 Mitarbeiter:innen an zwei Standorten - die BAföG-Inlandsförderung für alle Studierenden an den Hamburger Hochschulen durch sowie deutschlandweit die BAföG-Auslandsförderung für alle Schüler und Studierende, die einen Teil ihrer Ausbildung in den USA absolvieren. Jährlich zahlen wir um die 85 Mio. Fördermittel aus. Wir suchen zum 01.04.2025 eine oder einen erfahrenen Projektmanager:in, der oder die unsere Digitalisierungsvorhaben im Bereich BAföG - insbesondere im Dokumentenmanagement und für Scanprozesse - maßgeblich vorantreibt. Sie erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie eng mit der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) und unseren Kolleg:innen aus dem Fachbereich BAföG zusammenarbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Prozessoptimierung und Digitalisierung haben und sich für die öffentliche Verwaltung begeistern können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Referent:in (m/w/d) für Projekt-, Prozess- und Digitalisierungsmanagement Das sind Ihre Aufgaben! Anforderungsanalyse und Konzeptionserstellung: Erhebung und Analyse der Anforderungen sowie Entwicklung und Erstellung von Konzepten Bewertung organisatorischer Schnittstellen: Analyse von organisatorischen Schnittstellen und der damit verbundenen Anforderungen an die Prozessgestaltung Vorgangssteuerung und Prozessdokumentation: Steuerung von Prozessen, Beschreibung von Abläufen und Protokollierung von Vorgängen Projektmanagement: Bearbeitung und Verantwortung von Arbeitspaketen sowie Unterstützung bei der Erstellung von Projektunterlagen (Projektdefinitionen, Projektplanungen, Protokolle) Projektkoordination: Koordinierung von Projektterminen und Unterstützung der Projektleitung bei der Weiterentwicklung von Abläufen im Rahmen eines Qualitätsmanagements Schulungen und Workshops: Durchführung von Workshops und Schulungen für die Mitarbeitenden des Amtes für Ausbildungsförderung zur Einführung neuer Prozesse und Arbeitsabläufe Das bringen Sie mit! Erforderlich: Abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation auf Basis einer abgeschlossenen Berufsausbildung sowie entsprechender Berufserfahrung Wünschenswert: Fundierte Kenntnisse in der Digitalisierung und den damit verbundenen Arbeitsprozessen Erfahrung in der Anforderungsanalyse und Konzeptentwicklung, idealerweise im öffentlichen Sektor. Praxis in der Durchführung von Vergabeverfahren und Wirtschaftlichkeitsanalysen Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise verfügen Sie über eine entsprechende Zertifizierung Erfahrung in der Moderation von Workshops und Schulungen sowie in der Prozessoptimierung Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Kommunikationskompetenz Teamfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe technische und organisatorische Anforderungen zu analysieren und umzusetzen Das bieten wir Ihnen! Befristeten Arbeitsvertrag über 10 Jahre in Vollzeit/Teilzeit Vergütung nach unserem Tarifvertrag TV-AVH (EG 11) 30 Tage Jahresurlaub, Heiligabend und Silvester frei Möglichkeit zur mobilen Arbeit (nach Ende Probezeit), flexible Arbeitszeiten Die Chance, die Digitalisierung und Optimierung von öffentlichen Verwaltungsprozessen aktiv mitzugestalten Attraktiver Standort mit guter Verkehrsanbindung Diverse Sozialleistungen: Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, u.v.m. Interessante Benefits: Jobrad, Bäderland Corporate Benefits, Sonderkonditionen beim Hamburger Hochschulsport, etc. Betriebliches Gesundheitsmanagement und externe soziale Mitarbeiterberatung (EAP) Günstiges Speise- und Getränkeangebot in unseren Mensen und Cafés, auch vegetarisch und vegan Haben wir Sie überzeugt? - Dann bereichern Sie unser Team! Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über unser Online-Bewerbungsportal! Studierendenwerk Hamburg Olga Braun Leitung Abteilung Studienfinanzierung Tel. 040 42815 5100 www.stwhh.de Impressum | Datenschutz powered by d.vinci Jetzt bewerben