* Diagnose: Sie führen Kabelfehlerortungen, Kabelprüfungen und Kabeldiagnosen durch
* Projekte & Maßnahmen: Sie wickeln Projekte, Instandsetzungsmaßnahmen und Umbauten eigenverantwortlich ab und koordinieren diese mit Dienstleistern und Kund*innen
* Störungsbeseitigung: Sie steuern, dokumentieren und führen Maßnahmen zur Sicherung sowie zur Behebung von Störungen durch und arbeiten bei der Störungsanalyse mit
* Elektrotechnik: Sie führen Serviceaufgaben, Montagen, Entstörungen, Instandsetzungen sowie Inbetriebnahmen von Elektrizitätsnetzen und Stationen durch und dokumentieren Ihre Arbeit
* Hochspannungstechnik: Sie führen Schaltungen bis 30 kV nach Absprache mit der Netzführung/dem Netzbetrieb durch
* Vergütete Bereitschaft: Sie nehmen an der Rufbereitschaft teil
* Dokumentation: Sie dokumentieren und pflegen in den EDV-Systemen (Lovion)
* Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Energieelektroniker*in für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
* Sie besitzen idealerweise Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von Mittel- und Niederspannungsnetzen
* Sie besitzen Kenntnisse im Betrieb von ortsveränderlichen Prüfanlagen oder die Bereitschaft, sich weiter zu qualifizieren
* Sie verfügen über Montagekenntnisse in den Bereichen Niederspannung und Arbeiten unter Spannung oder die Bereitschaft, sich weiter zu qualifizieren
* Sie haben einen Führerschein der Klasse B und haben die Bereitschaft zum Erwerb der Klassen C/CE
* Sie sind dazu bereit, am Rufbereitschaftsdienst teilzunehmen
* Ihre Arbeit ist geprägt durch Sorgfalt, Genauigkeit und eine hohe Selbstständigkeit
* Sie vermitteln eine hohe persönliche Einsatzbereitschaft und Engagement