ELEMENTE DEINER AUSBILDUNGTausche deine Schulbücher gegen einen Laptop und erfahre in der Ausbildung zum/zur Patentanwaltsfachangestellten alles Wichtige rund um das Thema gewerblicher Rechtsschutz, insbesondere Patente und Marken. Du unterstützt unsere Patentspezialist:innen bei der Anmeldung und Verteidigung von Schutzrechten, erledigst selbstständig wichtige Büro- und Verwaltungsarbeiten und hilfst bei der Betreuung von Mandanten. Werde zum Patentprofi und bewirb dich bei uns!DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNGPatentanwaltsfachangestellte erwerben im Rahmen ihrer Ausbildung umfangreiche Kenntnisse im nationalen und internationalen Recht zum geistigen Eigentum, insbesondere zu Patenten, Marken, Pflanzensorten und Designs. Sie lernen, die Arbeiten der verschiedenen beteiligten Personen (z.B. Anwälte, Erfinder) und Unternehmen zu koordinieren und die dazu notwendige Datenverarbeitung durchzuführen.Einreichung von Patentanmeldungen nach gesetzlichen Vorgaben und selbstständige Bearbeitung von Fristen im Rahmen eines PatentanmeldeverfahrensBearbeiten und Anwenden von GesetztestextenSteuerung und Überwachung von Patentprozessen mit Hilfe von verschiedenen Patentdatenbanken (inkl. Reports)Enge Zusammenarbeit mit PatentanwältenSelbständig mit Erfindern, externen Anwälten im In- und Ausland, Patentämtern und Forschungseinheiten korrespondieren (überwiegend in Englisch)Ergänzend werden ggf. Zusatzfunktionen wie z.B. Durchführung von Schulungen weltweit, lfd. Standortbetreuung, Leitung/Mitarbeit in verschiedenen Projektteams möglichDAS BRINGST DU MITmindestens eine Mittlere Reife sowie Organisationstalent und Freude am Formulierengutes Ausdrucksvermögen und gute Englischkenntnisse für den Schriftverkehr mit internationalen Kundenverantwortungsvoller Umgang mit vertraulichen Informationen sowie Interesse an Rechtsfragen und kaufmännischen TätigkeitenFreude am Umgang mit elektronisch gesteuerten Verwaltungsprozessen sowie am Verfolgen von Verwaltungsprozessen über einen längeren ZeitraumBereitschaft, die Berufsschulblöcke in Düsseldorf zu absolvierenDAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNGeine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen mit Besuch des Berufskollegs DüsseldorfÜbernahme der Fahrtkosten des Fernverkehrs mit der DB, um komfortabel die Berufsschule in Düsseldorf zu besuchenübertarifliche Ausbildungsvergütung und zahlreiche Zusatzleistungenwir übernehmen Dich bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss– versprochen!30 Tage Urlaubmaßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren und Workshops zum Weiterentwickeln deiner persönlichen und fachlichen FähigkeitenKennenlernen von anderen BASF-StandortenFreizeitangebote (z. B. betriebliches Fitnessstudio), Mitarbeiterevents und Teilnahme an Azubiprojekten (z. B. Kennenlernfahrt)AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ?Als Patentprofi arbeitest du in unserem Team und lässt dich von keinem Problem mehr aus der Ruhe bringen! Bei uns hast du alles gelernt, worauf es rund um die Betreuung von Patenten und Marken ankommt. Nachdem du weitere Berufserfahrung gesammelt hast, erwarten dich interessante Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.