Die Polizei Bremen ist als Landespolizei der FreienHansestadt Bremen rund um die Uhr für mehr als 570.000 Bürger:innenerreichbar und sorgt mit ihrer Präsenz für Sicherheit und Ordnungim Stadtgebiet und den Häfen von Bremen und Bremerhaven. Sie gehörtmit mehr als 3000 Voll- und Teilzeitbeschäftigten zu den größtenArbeitgebern der Hansestadt und bietet ein umfangreichesattraktives Aufgabenspektrum. Einsatzdienst, Wasserschutz- undVerkehrspolizei, Diensthundestaffel, Spezialeinheiten,Ermittlungstätigkeiten und Forensik sind hier nur ein kleinerAuszug der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in den DirektionenEinsatz und Kriminalpolizei/Landeskriminalamt. Daneben sichert dieZentrale Polizeidirektion in den Bereichen Grundsatz und Finanzen,Personal, Logistik sowie Informations- und Kommunikationstechnikdie Kernprozesse und unterstützt mit einem Team aus ambitioniertenMitarbeiter:innen. In den drei Direktion sowie dem Präsidialstabarbeitet bei der Polizei Bremen ein Team aus den BereichenVerwaltung und Vollzug.
Das Referat IT-Servicesverantwortet u.a. den Betrieb und die Weiterentwicklung der eigenenServer- und Domäneninfrastruktur unter Berücksichtigung deraktuellen Sicherheitsanforderungen, um die vielfältigen Ansprüchean eine moderne und digitalisierte Polizeiarbeit zu erfüllen undeine sichere Zusammenarbeit mit Polizeibehörden in Deutschland undEuropa zu gewährleisten.
In derPolizei Bremen, Zentrale Polizeidirektion, ist zum nächstmöglichenZeitpunkt nachfolgend aufgeführte - für Teilzeit geeignete - Stellezu besetzen:
IT-Systemadministrator:in (w/m/d) mit SchwerpunktWindows AD Services
bis zurEntgeltgruppe 11 TV-L
(Die Eingruppierung erfolgt je nachpersönlicher Qualifikation, Erfahrung und Fähigkeiten und inAbhängigkeit der übertragenen Aufgaben)
Kennziffer: Z433-25
APCT1_DE