Jobbeschreibung
Die Abteilung Soziales und Bürgerdienste, Amt für Soziales sucht befristet gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) für die Dauer eines Sonderurlaubs, längstens jedoch bis zum 31.03.2026, Personal für das Aufgabengebiet Sachbearbeitung Leistungsgewährung im Bereich SGB II, KENNZIFFER: 55/2025.
EINSATZORT: Jobcenter Spandau
IHR AUFGABENGEBIET
* Antragsannahme und -bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach SGB II in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad
* Beratung zu passiven Leistungen nach SGB II in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad
* Bestandsarbeiten mit hohem Schwierigkeitsgrad (z. B. Stellungnahmen bei Widerspruchsverfahren)
* Zusammenarbeit mit Dritten (vor allem anderen Leistungsträgern)
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
Voraussetzungen
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor-Niveau) in der Fachrichtung:
* Business Administration (HWR Berlin)
* Diplom-Verwaltungswirt*in (FHVR)
* IUS Recht (HWR Berlin)
* Öffentliche Verwaltung(-swirtschaft) (HWR Berlin)
* Public Management/Public und Nonprofit-Management (HWR/HTW Berlin)
* Recht für die öffentliche Verwaltung (HWR Berlin
* Verwaltung und Recht (TH Wildau)
* Wirtschaft und Recht (TH Wildau)
* Verwaltungswissenschaften
* Wirtschaftswissenschaften
* Politikwissenschaften
oder
* verfügen über einen anderen abgeschlossenen (Fach-)-Hochschulstudiengang (Bachelor-Niveau) bzw. andere abgeschlossene (Fach-)-Hochschulstudiengänge (Bachelor-Niveau) mit mindestens 50 % Modulen einer Kombination aus verwaltungs-, wirtschafts-, sozial-, politik- oder rechtswissenschaftlichen Inhalten, wobei mindestens zwei vorliegen müssen
oder
* verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)-Hochschulstudium (Bachelor-Niveau) und eine mind. einjährige einschlägige Berufserfahrung in der Sachbearbeitung Leistungsgewährung im Bereich SGB II oder SGB XII
oder
* sind Teilnehmende an einem Traineeprogramm des Landes Berlin im Bereich Allgemeine Verwaltung mit Bachelorabschluss
oder
* verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II (VL II) bzw. inhaltlich vergleichbarer Fortbildungslehrgang (z. B. Angestelltenlehrgang II)
oder
* verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung verbunden mit einer langjährigen Tätigkeit im Leistungsbereich des Rechtskreises des SGB II, die vergleichbar mindestens in Entgeltgruppe 9a TV-L vergütet wurde, sowie einer innerhalb der letzten zwei Jahre erfolgreich abgeschlossenen Personalentwicklung für die Sachbearbeitung Leistungsgewährung.
Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."
Wir bieten Ihnen
* interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte