Dir liegt Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen? Du begeisterst Dich fur Wissenschaft und Technik? Dich interessieren die Arbeitsablaufe, die hinter allem stehen? Dann sucht die BAM genau Dich! Wir suchen zum 1. September 2025 funf Auszubildende zum*zur Industriemechaniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Feingeratebau Fur die Ausbildung gelten die Vorschriften des Tarifvertrages fur Auszubildende des offentlichen Dienstes (TVAoD). Die Ausbildungsdauer betragt 3 Jahre. Aber Moment mal! Wer oder was ist die BAM eigentlich? Die Bundesanstalt fur Materialforschung und prufung (BAM) ist eine wissenschaftlich technische Bundesoberbehorde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums fur Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prufen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgutern. Im Fokus unserer Tatigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Sei dabei und werde Teil des BAM Teams! Das werden Deine Aufgaben sein: Industriemechaniker*innen befassen sich mit dem Bau feiner messtechnischer, elektronischer, optischer sowie akustischer Gerate und Anlagen. Sie bedienen, uberwachen, montieren und reparieren diese. Dazu gehort auch das Programmieren von CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen und das Abarbeiten des Programms. Industriemechaniker*innen arbeiten mit verschiedenen Metallen und Kunststoffen, Halbzeugen und Normteilen. Inhalte aus dem betrieblichen Ausbildungsrahmenplan der BAM: Programmierung, Einrichtung und Uberwachung gesteuerter Werkzeugmaschinen Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien Festlegung der Arbeitsschritte zur Fertigung der Werkstucke Abrufen von CNC Programmen Was Du mitbringst: mittlerer Schulabschluss oder Abitur kompetente deutsche Sprachkenntnisse und Ausdrucksfahigkeit (mind. B2) handwerkliches Geschick und technisches Verstandnis keine Allergien gegen Metalle und Schmierstoffe gute korperliche Verfassung Was wir Dir bieten konnen: qualitativ hochwertige, abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung Betreuung durch motivierte und kompetente Ausbilder*innen, die mit dem Herzen dabei sind Ausbildungsgehalt ab 1.218,26 brutto im ersten Ausbildungsjahr Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr sowie Jahressonderzahlung Abschlusspramie i. H. v. 400 bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bei entsprechender Leistung sehr gute Ubernahmeperspektiven im Anschluss an die Ausbildung Weitere Informationen zur Ausbildung in der BAM findest Du auf unserer Homepage: https://www.bam.de/Navigation/DE/Ueber die BAM/Jobs und Karriere/Ausbildung/ausbildung.html Deine Bewerbung: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung uber unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 09.02.2025. Alternativ kannst Du Deine Bewerbung zur Kennziffer 237/24 Z.4 auch per Post an folgende Anschrift senden: Bundesanstalt fur Materialforschung und prufung Referat Z.3 Personal Unter den Eichen 87 12205 Berlin www.bam.de Hast Du noch Fragen zum