Standort: 53177 Arbeitszeiten: Vollzeit (40 Stunden Woche) Gehalt: bis zu EUR 80.000, je nach Erfahrung Digitaler Wandel im Gesundheitswesen mit Weitblick Hinter der Arbeit unseres Kunden steht eine klare Mission: die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mitgestalten. Was einst als interne Initiative begann, hat sich zu einem unabhängigen, innovativen Unternehmen entwickelt, das heute deutschlandweit Akteure im Gesundheitsbereich miteinander vernetzt. Das interdisziplinäre Team aus Expert:innen verschiedenster Fachrichtungen - darunter (Medizin-)Informatik, Pharmazie, Betriebswirtschaft und ärztliche Praxis - entwickelt digitale Lösungen, die Standards setzen. Das Ziel ist eine qualitativ hochwertige, effiziente und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung. Als neutraler Partner fördert unser Kunde den Austausch zwischen den Akteuren, schaffen Synergien und treiben Innovationen voran - stets geleitet von Verlässlichkeit, Transparenz und einem respektvollen Miteinander. Durch offene Kommunikation, Reflexion und gegenseitige Wertschätzung entstehen nachhaltige Lösungen. Aufgaben: Konzipieren und entwickeln Sie performante Backend-Lösungen auf Basis von Kotlin und Spring Boot, die den Anforderungen moderner, skalierbarer Softwarearchitekturen gerecht werden. Entwerfen Sie stabile und zukunftsfähige REST-Schnittstellen, die als Rückgrat unserer Anwendungen dienen und höchsten Ansprüchen an Effizienz und Benutzerfreundlichkeit genügen. Bringen Sie Ihre Ideen aktiv in die kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung unserer Systeme ein und gestalten Sie unsere technologische Zukunft maßgeblich mit. Arbeiten Sie in einem agilen, interdisziplinären Team, in dem Ihre Vorschläge und Impulse von Anfang an willkommen sind und Ihre Expertise geschätzt wird. Nutzen Sie moderne Technologien wie Docker zur Containerisierung und Git zur strukturierten Versionsverwaltung, um stabile Entwicklungs- und Deployment-Prozesse sicherzustellen. Gestalten Sie gemeinsam mit dem Frontend-Team benutzerzentrierte Anwendungen - idealerweise bringen Sie dafür Erfahrung im Umgang mit Angular oder die Bereitschaft zur Einarbeitung mit. Ihre Benefits: Innovative Projekte mit echtem Mehrwert - du arbeitest an Lösungen, die das Gesundheitswesen voranbringen Flexible Arbeitszeiten Homeoffice (4 Tage die Woche), nur 1 Tag vor Ort Persönliche und fachliche Weiterentwicklung Modernes Arbeitsumfeld Attraktive Vergütung Spannende Benefits Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Medizinischer Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung 3-5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Kotlin und Springboot Erfahrung mit modernen Frontend-Technologien (Angular, react, vue.js) Gute Kenntnisse in REST-Schnittstellen, Git und Docker Affinität zu agilen Entwicklungsprozessen und DevOps Wünschenswert: Erfahrung im Bereich FHIR oder Interesse, sich in diesen Bereich einzuarbeiten Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich sehr gerne.