Die Rolle: Dein Job mit Impact
Für eine dreimonatige Maßnahme in Kooperation mit dem Projekt "ARRIVES – Gründungsberatung für Menschen, die freiwillig nach Nigeria zurückkehren", organisiert ein interdisziplinäres Team eine Dialogtour durch Bayern. Geplant sind zwölf Veranstaltungen in Ankerzentren und Gemeinschaftsunterkünften sowie die Teilnahme an einer Fachveranstaltung.
Ziel der Tour: niedrigschwellige Informationen bereitstellen, Rückkehrinteressierte beraten und das Netzwerk relevanter Akteur:innen stärken .
Zur Unterstützung der Projektkoordination suchen wir ab sofort eine engagierte Projektassistenz (all genders) .
* Arbeitsort : Bayern (teilweise remote, Reisetätigkeit erforderlich)
* Teilzeit (10 Std./Woche), befristet bis 15. August 2025
Deine Aufgaben:
Du unterstützt die Projektkoordination in allen Phasen der Dialogtour – von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung – und sorgst mit deinem Organisationstalent für einen reibungslosen Ablauf vor und hinter den Kulissen.
Planung & Vorbereitung (Mai–Juni 2025):
* Du stimmst Termine mit Ankerzentren und Unterkünften ab
* Du unterstützt bei der Auswahl geeigneter StandorteDu wirkst mit bei der Entwicklung eines Veranstaltungsleitfadens und einer zielgruppengerechten Kommunikationsstrategie
* Du organisierst logistische Details – von Transport über Technik bis zu Raumausstattung
* Du unterstützt bei der Abstimmung mit Behörden und Partnerorganisationen
Begleitung der Tour (07.–25.07.2025):
* Du hilfst beim Auf- und Abbau vor Ort (Technik, Materialien, Raumsetup)
* Du dokumentierst die Veranstaltungen, sammelst Feedback und pflegst Teilnehmendenlisten
* Du bist Ansprechpartner:in für Fragen vor Ort und unterstützt bei Beratungsformaten und Dialogrunden
Nachbereitung (bis Mitte August 2025):
* Du unterstützt bei der Erstellung des Abschlussberichts und der Projektdokumentation
* Du archivierst relevante Unterlagen und bereitest Daten auf
* Du koordinierst interne Nachbesprechungen und unterstützt bei der Evaluation
Das bringst Du mit:
* Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Idealerweise
* Erfahrung im Projektmanagement oder in Assistenzfunktionen
* Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und eine sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise
* Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Freude an interkultureller Zusammenarbeit
* Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen und administrativen Abläufen
* Flexibilität, Eigeninitiative und lösungsorientiertes Arbeiten
* Bereitschaft zu (auch mehrtägigen) Dienstreisen in Bayern
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Kenntnisse im Bereich Migration, Integration oder Rückkehr sind von Vorteil
Deine Social Impact Experience
* Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem interkulturellen, gesellschaftlich relevanten Projekt
* Ein eingespieltes, engagiertes Team mit flachen Hierarchien
* Viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung – auch in Teilzeit
* Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Eine fundierte Einarbeitung und spannende Einblicke in das Projekt ARRIVES
Dein Weg zu uns
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
* Lebenslauf,
* Anschreiben und
* relevante Zeugnisse.
Bewerbungsschluss ist der 4. Mai 2025.
Die Auswahlgespräche finden fortlaufend statt – früh bewerben lohnt sich!
Bei Fragen zur Stelle oder zum Projekt steht dir Laura Reinstorf über reinstorf@socialimpact.eu gerne zur Verfügung.
Die Dialogtour ist gefördert durch das LFAR Bayern und unterstützt das Projekt ARRIVES in Bayern. Weitere Informationen unter .
Über uns
Die Social Impact gGmbH steht für soziale Innovationen und ist führender Experte für soziale Gründungsberatung in Deutschland. Wir sind Social Impact: Pioniere und Expert:innen für Gründungsberatung. First Mover mit Gespür für die Trends und gesellschaftliche Entwicklungen von morgen. Nur stark durch unser enges Netzwerk aus Mitarbeiter:innen, Partnern, Förderern und unsere Community. Wir glauben an das Gute und setzen uns für ein gerechtes, zukunftsfähiges und lebenswertes Morgen ein. Wir sind Optimist:innen. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus verschiedensten Fachbereichen. Wir wollen andere befähigen, selbst Teil des Wandels zu werden. Wir treiben Lösungen für gesellschaftliche Probleme voran, für welche die Politik noch keine zufriedenstellenden Lösungen anbieten kann. Wir sind der Motor für gesellschaftliche Veränderung. Unser Team besteht aus rund 140 Mitarbeiter:innen an 11 Standorten. Du willst Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich gleich jetzt!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei der Auswahl der Bewerber:innen legen wir Wert auf Chancengleichheit. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.