Die Diasorin-Gruppe mit weltweit mehr als 3.300 Mitarbeitern ist ein forschendes und produzierendes Unternehmen der Diagnostikbranche mit Vertriebsorganisationen in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, Asien, Australien und Afrika. Wir beschäftigen uns mit dem Vertrieb und der Produktion von In-vitro Diagnostika-Assays und -Systemen. An unserem Standort in Dietzenbach, einem von weltweit 10 Produktionsstandorten der Diasorin-Gruppe, beschäftigen wir 170 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst.
Zur Verstärkung suchen wir unbefristet in Vollzeit einen
System Specialist (m/w/d)
im Außendienst im Großraum München
Haupt-Ansprechpartner für den technischen Service unserer Kunden in Krankenhäusern und Privatlaboren innerhalb eines definierten Gebiets
Eigenständige Installation, Service, Wartung und Upgrades von komplexen Labor-Systemen, entsprechend den Herstellervorgaben
Eigenständige Erstellung der detaillierten technischen Dokumentation
Analyse von technischen Fehlern an komplexen Laborsystemen und eigenständige Instandsetzung
Einarbeitung und Schulung von Laborpersonal anhand praktischer Gerätedemonstrationen
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Schulungen
First-Level Telefon-Support bei technischen Kundenanfragen
Erstellung von auditrelevanten Dokumentationen und Berichten in einem CRM-System gemäß Vorgaben der Muttergesellschaft
Enge/Verzahnte Zusammenarbeit mit Verkauf, Applikation und Customer Service, um gemeinsame Ziele zu erreichen und die Kundenzufriedenheit in allen Aspekten zu gewährleisten
Berufsausbildung/ Studium zum/ zur Medizintechniker/in, elektrotechnische Berufsausbildung oder Weiterbildung (z. B. zum Elektriker, Mechatroniker, Elektrofachkraft, Elektroanlagenmonteur o. ä.) oder vergleichbare Berufsausbildung
Berufserfahrung als Servicetechniker/in im Bereich medizinischer Diagnostik oder vergleichbarer Berufe von Vorteil
Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Medizintechnik wünschenswert
Ausgeprägte Service-Mentalität und starke Kundenorientierung
Hohe Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz
Organisationstalent und sehr selbständige Arbeitsweise
Erfolgreiche Projekterfahrungen, analytische Fähigkeiten, interdisziplinäres Denken und Handeln und hohes Qualitätsbewusstsein
Hohe Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute IT-Kenntnisse
Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik erwünscht
Hohe Bereitschaft zur Reisetätigkeit und gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Positives Betriebsklima, partnerschaftliches und familiär geprägtes Miteinander, kurze Entscheidungswege
Selbständiges Arbeiten, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben
Möglichkeit zur Arbeit aus dem Homeoffice
Attraktive Vergütung nach dem Chemietarifvertrag
Sonderleistungen wie z. B. zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschüsse für Fitnesscenter / Vereine
Dienstwagen mit der Möglichkeit zur privaten Nutzung
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten bei 37,5 Stunden / Woche
Weiterbildungsmöglichkeiten u. v. m.