Ihr Profil
1. Abgeschlossenes Studium im Bereich eHealth-IT, Medizinische Dokumentation/Informatik, Gesundheitsinformatik, Informationsmanagement im Gesundheitswesen, Data Science in der Medizin oder abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Dokumentar/in bzw. vergleichbare Qualifikation
2. Praktische Erfahrung mit Datenbanken sowie medizinischen Dokumentationssystemen
3. Erfahrung bezüglich regulatorischer Anforderungen im Datenmanagement bei klinischen Studien (ICH/GCP)
4. Fundierte Office-Kenntnisse (insbesondere Excel, Access)
5. Kenntnisse von XML, SQL und SAS Programmierung sind von Vorteil
6. Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Organisationstalent
7. Gute Kommunikationsfähigkeit in Kombination mit Teamfähigkeit und Flexibilität
8. Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (mündlich/schriftlich)
Unser Angebot
9. Ein zunächst auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag mit Perspektive auf Weiterbeschäftigung
10. Eine sehr interessante berufliche Herausforderung in einem universitär und international geprägten Umfeld
11. Vergütung nach dem TV-L (inkl. Jahressonderzahlung)
12. Fort- und Weiterbildungsangebote
13. Betriebliche Altersvorsorge/Betriebsrente
14. Personalrestaurant
15. Mit unserem Firmen-Fitnesspartner EGYM Wellpassunbegrenzt in über Sport- und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit trainieren
16. Zahlreiche Rabattmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden über das Vorteilsprogramm corporate benefits, Fahrrad-Leasing mit JobBike Bayern und andere Vergünstigungen
Das Deutsche Herzzentrum München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Männern und Frauen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.